Pour classes – boulanger comme dans le passé
Anlässlich der Europäischen Tage des Denkmals zum Thema «Feuer Licht Energie» organisiert die Denkmalpflege des Kantons Bern in den Wochen vom 2. - 6. September 2013 und vom 9. - 13. September 2013 halbtägige Anlässe für Schulklassen.
Auf Anmeldung können Klassen und ihre Lehrpersonen in Ferenbalm, Gurbrü Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre, Mühledorf Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre oder Zuzwil Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre unter Anleitung einer Bäuerin in einem Ofenhaus backen. Die SchülerInnen bekommen ein Znüni, erfahren etwas zur Geschichte und Funktion der Ofenhäuser und lernen in einem kurzen Rundgang (20-30 Minuten, durch Fachperson der Denkmalpflege) auch andere bäuerliche Bauten kennen (Ferenbalm: Besuch des Bauernmuseums «Althuus» anstatt Rundgang).
Grundlageninformationen für interessierte Lehrpersonen und Arbeitsblätter für die Schülerinnen und Schüler werden zur Verfügung gestellt.
Anmeldung: bis 16. August per Mail oder 031 633 40 30
Kosten: CHF 5.– pro SchülerIn
Flyer «Backen wie früher» Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre (PDF, 2 Mo, 2 pages)

Agrandir l'image Backen wie früher (Foto: Manfred Meienberg, Freilichtmuseum Ballenberg).
Ferenbalm
Dienstag 3.9. ǀ Donnerstag 5.9. ǀ Dienstag 10.9 ǀ Donnerstag 12.9.
|
Wo: Jerisberghof 23, Bauernmuseum «Althuus» Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre |
|
Anreise ÖV: S5 ab Bern-Kerzers bis Haltestelle «Ferenbalm-Gurbrü», danach ca. 10 Min. Fussweg |
Organisation: Denkmalpflege des Kantons Bern in Zusammenarbeit mit dem Bauernmuseum «Althuus» |
Gurbrü
Dienstag 3.9. ǀ Donnerstag 5.9. ǀ Dienstag 10.9 ǀ Donnerstag 12.9.
|
Wo: Unterdorf 16 Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre |
|
Anreise ÖV: S5 Bern-Kerzers bis Haltestelle «Ferenbalm-Gurbrü», danach ca. 15 Min. Fussweg |
Organisation: Denkmalpflege des Kantons Bern in Zusammenarbeit mit Familie Hurni |
Mühledorf
Dienstag 3.9. ǀ Freitag 6.9. ǀ Dienstag 10.9 ǀ Freitag 13.9. |
|
Wo: Rüsch 11 |
|
Anreise ÖV: ÖV: Postautolinie 165 bis Mühledorf, danach ca. 5 Min. Fussweg |
Organisation: Denkmalpflege des Kantons Bern in Zusammenarbeit mit dem Familie Krebs |
Zuzwil
Montag 2.9. ǀ Freitag 6.9. ǀ Montag 9.9 ǀ Freitag 13.9. |
|
Wo: Im Gäuer 1 |
|
Anreise ÖV: ÖV: RBS bis Jegenstorf, Postauto Linie 871 bis Zuzwil, danach ca. 5 Min. Fussweg |
Organisation: Denkmalpflege des Kantons Bern in Zusammenarbeit mit Familie Stacher |
Informations supplémentaires
Contact
Direction de l'instruction publique et de la culture
Service des monuments historiques
Schwarztorstrasse 31
Case postale
3001 Berne
Tél. +41 31 633 40 30
Contact par courriel
Formulaire de contact
Notre adresse à Tramelan:
Grand-Rue 126
2720 Tramelan
Tél. +41 31 636 16 76