Bern
ArchitekturForum – Energetische Ertüchtigung von Bauten der 1950er und 1960er Jahre
Mittwoch, 4. September 2013
Für zahlreiche Bauten der 1950er und 1960er Jahre stehen Sanierungsmassnahmen an, sei es bei Grosssiedlungen wie der Cité du Lignon GE (1963−1971), die kürzlich für Ihre Sanierung von Europa Nostra ausgezeichnet wurde, oder bei Einzelobjekten wie dem im hochsensiblen historischen Stadtkern von Romont FR gelegenen Rathaus (1955). Wie soll mit diesen zeittypischen und seit jeher oft umstrittenen Bauten umgegangen werden? Welche Rolle nimmt dabei die energetische Ertüchtigung ein?

Agrandir l'image ArchitekturForum im Kornhaus Bern (Foto: Alexander Gempeler).
Was: Referate von Franz Graf, Architekt und ausserordentlicher Professor an der EPFL-ENAC, und Giulia Marino, Architektin, sowie Stanislas Rück, Architekt und Dienstchef des Kulturgüteramtes des Kantons Freiburg, anschliessende Diskussion unter der Leitung von Claudia Schwalfenberg, SIA Schweiz Apéro |
Wann: 19 Uhr (Dauer ca. 1 Std. 30 Min.) |
Wo: Kornhausplatz 18, Kornhausforum Bern, Mediensaal Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre/a> |
ÖV: Tram 9 oder Bus 10 ab Hauptbahnhof Bern bis Haltestelle «Zytglogge» |
Organisation: NIKE, ArchitekturForum Bern und SIA Schweiz |
Informations supplémentaires
Contact
Direction de l'instruction publique et de la culture
Service des monuments historiques
Schwarztorstrasse 31
Case postale
3001 Berne
Tél. +41 31 633 40 30
Contact par courriel
Formulaire de contact
Notre adresse à Tramelan:
Grand-Rue 126
2720 Tramelan
Tél. +41 31 636 16 76