Spiez – Hondrich
Festungsanlage "KP Heinrich"
Samstag, 10. September und Sonntag, 11. September 2011
10h, 12h und 14h (Dauer ca. 1.30h)
Führungen durch Hans-Ulrich Frei, ehemaliger Instruktor und Mitglieder des Festungsvereins
Treffpunkt: Hofstatt 2 Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre, Parkplatz Inforama (Bergbauernschule)
ÖV: Postauto ab Bahnhof Spiez bis Haltestelle «Hondrich, Post»

Agrandir l'image Festungsanlage "KP Heinrich" (Foto: www.festung-heinrich.ch)
1941-43 wurde die Festungsanlage im oberen Teil des Hondrichhügels bei Spiez als Kommandoposten (Führungsanlage) ausgebrochen. Dieser Kommandoposten, auch"KP Heinrich" genannt, umfasst diverse Arbeitsräume, Unterkünfte und eine Küche. Der KP Heinrich diente während dem zweiten Weltkrieg dem Kommandanten der 3. Division als Kampfstand. In den 50er Jahren wurde er zum Kommandoposten des Festungsartillerieregimentes 21 und des Infanterieregimentes 75 ausgebaut. Vom KP Heinrich aus wurde das Artilleriefeuer der Festungen rund um den Thunersee (Burg, Faulensee, Legi, Waldbrand) sowie der mobilen Batterien geleitet.
Im 320 Meter langen Haupstollen befinden sich vier Doppelbeobachtungsständen, Auswerträume und diverse Funknischen.
Die zwei Eingänge sind nur über einen Fussweg durch den Wald erreichbar. Für den Materialtransport existierte bis 2007 eine Materialseilbahn.
Auf Ende 2006 wurde die Festung von zwei Privatpersonen im Baurecht übernommen. Heute wird sie durch den Festungsverein Hondrich unterhalten und betrieben.
Organisation: Festungsverein Hondrich, Hondrichstrasse 116
Informations supplémentaires
Contact
Direction de l'instruction publique et de la culture
Service des monuments historiques
Schwarztorstrasse 31
Case postale
3001 Berne
Tél. +41 31 633 40 30
Contact par courriel
Formulaire de contact
Notre adresse à Tramelan:
Grand-Rue 126
2720 Tramelan
Tél. +41 31 636 16 76