Meiringen
Samstag 1.9.
Käsen auf der Alp – Auf den Spuren aufgelassener Alphütten
Was: Geführte Rundwanderung (4 km) ab Mägisalp zu Mauerresten von Alpgebäuden
und zu einer Alpkäserei, Erleben der Käseherstellung (8.30 Uhr), auf Wunsch mit Älplerznüni, Film über die Prospektion im Oberhasli
Teilnehmerzahl beschränkt, Anmeldung beim Archäologischen Dienst des Kantons Bern, adb@erz.be oder 031 633 98 00, bis 27.8.
Wann: 8.30 und 9.30 Uhr (Dauer ca. 4 Std.)
Wo: Treffpunkt Talstation Luftseilbahn Meiringen–Reuti
ÖV: Ab Bahnhof Meiringen 10 Min. Fussweg Wandertageskarten für Gruppen bis auf die
Mägisalp: 1/1 CHF 32, Halbtax CHF 24, GA CHF 20, Kinder CHF 16
Organisation: Archäologischer Dienst des Kantons Bern
Info: www.erz.be.ch/archaeologie Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre

Agrandir l'image Mauerresten einer aufgelassenen Alphütte, 2006 (Foto: Archäologischer Dienst des Kantons Bern, Urs Ryter).
Auf den Alpweiden der Region Oberhasli im östlichen Berner Oberland wird seit Jahrhunderten Vieh gesömmert und Käse hergestellt. Alte, dem Zerfall überlassene Alpgebäude sind im Gelände oft noch an ihren Mauerresten erkennbar. Zahlreiche dieser Ruinen aus Trockenmauern hat der Archäologische Dienst des Kantons Bern dokumentiert.
Informations supplémentaires
Contact
Direction de l'instruction publique et de la culture
Service des monuments historiques
Schwarztorstrasse 31
Case postale
3001 Berne
Tél. +41 31 633 40 30
Contact par courriel
Formulaire de contact
Notre adresse à Tramelan:
Grand-Rue 126
2720 Tramelan
Tél. +41 31 636 16 76