Jegenstorf
Sonntag 2.9.
Schweizer Schlösser – nationales Kulturerbe
Was: Vortrag und Führung durch den Park mit PD Dr. Dieter Schnell, Professor für Kulturtheorie und Denkmalpflege an der Berner Fachhochschule
Wann: 14 Uhr (Dauer ca. 2 Std.)
Wo: General Guisanstrasse 5, Schloss Jegenstorf, Treffpunkt bei der Schlosskasse im Eingangsbereich
ÖV: Ab Bahnhof Jegenstorf ca. 3 Min. Fussweg
Organisation: Stiftung Schloss Jegenstorf
Info: www.schloss-jegenstorf.ch Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre, Schweizerischer Kunstführer GSK Nr. 339

Agrandir l'image Schloss Jegenstorf (Foto: Stiftung Schloss Jegenstorf, Eugen Götz-Gee).
Die Europäischen Tage des Denkmals im September schliessen sich thematisch dem Europäischen Kulturerbejahr 2018 an. Schloss Jegenstorf bietet bei dieser Gelegenheit einen Vortrag zur öffentlichen Wahrnehmung der Schweizer Schlösser als nationales Kulturerbe und zeigt deren Bedeutung für unsere kollektive Identität auf. Die eindrückliche Schweizer Burgen- und Schlösserwelt prägt unser Landschaftsbild und macht mit seinen begehbaren Denkmälern Geschichte auf spannende Weise erlebbar. Wie reiht sich Schloss Jegenstorf in dieses Schweizer Kulturerbe ein? Im Anschluss an den Vortrag folgt eine Parkführung zu Baugeschichte und Schlossarchitektur.
Informations supplémentaires
Contact
Direction de l'instruction publique et de la culture
Service des monuments historiques
Schwarztorstrasse 31
Case postale
3001 Berne
Tél. +41 31 633 40 30
Contact par courriel
Formulaire de contact
Notre adresse à Tramelan:
Grand-Rue 126
2720 Tramelan
Tél. +41 31 636 16 76