Überwinden der Stadtgrenze: Nydeggbrücke und Stalden
Samstag 1.9.
Überwinden der Stadtgrenze: Nydeggbrücke und Stalden
Was: Führung Nydeggbrücke durch Urs Emch, dipl. Bauing. ETH/SIA, Brückenbesichtigung mit Verantwortlichen des Tiefbauamtes, geführter Spaziergang Aargauer- und Muristalden mit Alois Zuber, Landschaftsarchitekt BSLA, Stadtgrün Bern
Teilnehmerzahl beschränkt, Anmeldung erforderlich bei Hannah Wälti, hannah.waelti@heimatschutz-bernmittelland.ch, bis 31.8.
Wann: 11.45 und 13 Uhr (Dauer ca. 2 Std.)
Wo: Nydeggbrücke Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre, Talstation Bärenparklift
ÖV: Ab Bahnhof Bern Bus 12 bis Haltestelle «Bärenpark»
Organisation: Berner Heimatschutz, Regionalgruppe Bern-Mittelland
Info: www.heimatschutz-bernmittelland.ch Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre

Agrandir l'image Nydeggbrücke (Foto: Urs Emch, Bern).
Bis Mitte des 18. Jahrhunderts war der Weg aus der Stadt «untenaus» über Untertorbrücke, Klösterli und Aarehang steil und beschwerlich. Auf einem geführten Spaziergang erfahren Sie die bewegte Geschichte der ingenieurtechnischen Pionierleistung des Neuen Aargauer- und Muristaldens sowie der Nydeggbrücke, die als Highlight von innen besichtigt werden kann.
Informations supplémentaires
Contact
Direction de l'instruction publique et de la culture
Service des monuments historiques
Schwarztorstrasse 31
Case postale
3001 Berne
Tél. +41 31 633 40 30
Contact par courriel
Formulaire de contact
Notre adresse à Tramelan:
Grand-Rue 126
2720 Tramelan
Tél. +41 31 636 16 76