Architekturforum – Partizipation macht Baukultur
Dienstag, 28.8.
ArchitekturForum – Partizipation macht Baukultur
Was: Vorträge von Marc Guggenbühler, Verwaltungsratspräsident der Kreuz Herzogenbuchsee Holding AG, zum Projekt «Generationenhaus Kreuz» in Herzogenbuchsee, Benjamin Meyer, Amt für Raumentwicklung Kanton Zürich, zum Masterplan «Zukunft Kasernenareal» in Zürich, und Judith Sandmeier, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege,
zum «Kommunalen Denkmalkonzept», Moderation durch Dr. Claudia Schwalfenberg, Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein SIA
Anschliessend Podiumsdiskussion und Apéro
Wann: 18 Uhr Empfang der Gäste
18.30 Uhr Beginn (Dauer ca. 2 Std. 30 Min.)
Wo: Kornhausplatz 18 Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre, Kornhausforum Bern, Stadtsaal
ÖV: Ab Hauptbahnhof Bern Tram 9 oder Bus 10 bis Haltestelle «Zytglogge»
Organisation: Nationale Informationsstelle zum Kulturerbe NIKE, ArchitekturForum Bern und Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein SIA

Agrandir l'image (Foto: ARE Kanton Zürich).
Das Wissen von Nutzerinnen und Nutzern darüber, wie sie Räume erleben und brauchen, sollte heute selbstverständlich in die Arbeit von Planern, Architekten und Denkmalpflegern einfliessen. Passend zum Thema der Denkmaltage 2018 «Ohne Grenzen» beleuchten drei Referate und ein Podium unterschiedliche Facetten bürgernaher Planungspraxis. Ein Apéro rundet die Veranstaltung ab.
Informations supplémentaires
Contact
Direction de l'instruction publique et de la culture
Service des monuments historiques
Schwarztorstrasse 31
Case postale
3001 Berne
Tél. +41 31 633 40 30
Contact par courriel
Formulaire de contact
Notre adresse à Tramelan:
Grand-Rue 126
2720 Tramelan
Tél. +41 31 636 16 76