Langenthal
Samstag 9.9.
Ouvertüre im Stadttheater Langenthal
Was: Führung zur Geschichte und Bedeutung des Stadttheaters durch Tatiana Lori und Jürg Hünerwadel, Denkmalpflege des Kantons Bern; Führung im Theater durch Gabriela Krummen, Projektleiterin Stadt Langenthal, und Bernhard Aebi, Aebi & Vincent Architekten, Bern; kleiner Apéro im Anschluss an die Führung um 15 Uhr
Wann: 11, 12, 14 und 15 Uhr (Dauer ca. 40 Min.)
Wo: Aarwangenstrasse 8, Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre Stadttheater
ÖV: Ab Bahnhof Langenthal ca. 10 Min. Fussweg
Organisation: Denkmalpflege des Kantons Bern und Stadt Langenthal
Info: Schweizerischer Kunstführer GSK Nr. 646, www.be.ch/denkmalpflege Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre

Agrandir l'image Stadttheater Langenthal (Foto: Adrian Scheidegger, Bern).
Das Stadttheater wurde schon nach seiner Einweihung 1916 als «kultureller Mittelpunkt des Oberaargaus» bezeichnet. Eine Gedenktafel im Treppenhaus verweist auf den Zürcher Stadtbaumeister und Langenthaler Bürger Arnold Geiser (1944–1909), dessen verbindliches Legat den Grundstock für den Baufonds des Theaters bildete. Das Theater der Architekten Keiser & Bracher aus Zug entstand danach in der Krisenzeit des Ersten Weltkriegs.
Nach der Sanierung des Theaters betreten die Besuchenden das Gebäude neu über eine Treppenanlage an der nördlichen Tempelfront. Im Untergeschoss ist ein zusätzlicher Veranstaltungsraum untergebracht.
Die Bauarbeiten sind beinahe abgeschlossen – werfen Sie mit uns einen Blick ins neue Theater!
Informations supplémentaires
Contact
Direction de l'instruction publique et de la culture
Service des monuments historiques
Schwarztorstrasse 31
Case postale
3001 Berne
Tél. +41 31 633 40 30
Contact par courriel
Formulaire de contact
Notre adresse à Tramelan:
Grand-Rue 126
2720 Tramelan
Tél. +41 31 636 16 76