Der Erlacherhof Bern
Samstag 9.9.
Der Erlacherhof in Bern
Was: Führungen durch Mitarbeitende der Denkmalpflege der Stadt Bern
Wann: 9, 11, 14 und 16 Uhr
Wo: Junkerngasse 47 Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre, Erlacherhof, beim Informationsstand im Ehrenhof (schönes Wetter) oder Vestibule (bei Regen)
ÖV: Ab Bahnhof Bern ca. 20 Min. Fussweg oder Bus 12 Richtung Zentrum Paul Klee bis Haltestelle «Rathaus», danach ca. 5 Min. Fussweg
Organisation: Denkmalpflege der Stadt Bern
Info: Schweizerischer Kunstführer GSK Nr. 350, UNESCO-Welterbe: Altstadt von Bern, www.bern.ch/denkmalpflege Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre

Agrandir l'image Erlacherhof (Foto: Markus Kühni, Bern).
«Hôtel entre cours et jardin» – getreu der französischen Repräsentationsarchitektur liess sich Schultheiss Hieronymus von Erlach von seinem Architekten Albrecht Stürler in der Mitte des 18. Jahrhunderts dieses prächtige Stadtpalais errichten, das auch später die Bühne der «Mächtigen» von Bern geblieben ist: Sitz des Generals der napoleonischen Truppen 1798, Residenz der französischen Botschaft, Bildungsstätte, erstes Bundeshaus von 1848–1857, heute Tagungsort des Gemeinderats und Sitz des Stadtpräsidenten. Die kundigen Mitarbeitenden der städtischen Denkmalpflege führen Sie durch die bewegte Architekturgeschichte des Erlacherhofs, ein Haus geprägt von «Macht und Pracht».
Informations supplémentaires
Contact
Direction de l'instruction publique et de la culture
Service des monuments historiques
Schwarztorstrasse 31
Case postale
3001 Berne
Tél. +41 31 633 40 30
Contact par courriel
Formulaire de contact
Notre adresse à Tramelan:
Grand-Rue 126
2720 Tramelan
Tél. +41 31 636 16 76