Bern
Diese Veranstaltungen werden in der Stadt Bern angeboten:
Macht der Kommunikation – die ehemalige Bollwerkpost in Bern: Den Besuchern wird die Architektur- und Technikgeschichte vorgestellt, insbesondere die ehemalige Schalterhalle, die repräsentativen Haupttreppenhäuser und der eindrückliche unterirdische Kabelstollen.
Rathausfest – Bern 1417: Das mittelalterliche Rathaus von Bern hat in seiner 600-jährigen Geschichte etliche Umbauten erfahren. Rundgänge durch das Rathaus und das Rathausquartier bieten einen Einblick.
Berns Burgergemeinde und Zünfte: Ein Rundgang bringt den Besucherinnen und Besuchern die reiche Geschichte, die Traditionen und die fürsorgerischen Pflichten der Gesellschaften und Zünfte näher.
Dr Franzos: «Dr Franzos» Jean Roch Coignet geht mit Ihnen auf Zeitreise und erzählt auf unterhaltsame Art und Weise von seinem Aufenthalt in Bern am Ende des 18. Jahrhunderts, als die Franzosen in Bern einfielen.
Der Erlacherhof Bern: Besuchen Sie mit der städtischen Denkmalpflege die
prachtvollen Räume des Erlacherhofs, dem Hauptquartier der napoleonischen Truppen, dem ersten Bundeshaus und dem heutigen Sitz des Stadtpräsidenten.
Blickpunkt am Viktoriaplatz – das Verwaltungsgebäude der BKW: In geführten Rundgängen erfahren Sie die Geschichte des Gebäudes, einem Zeugen für den hohen Stellenwert der Elektrizitätsgewinnung aus Wasserkraft im Kanton Bern Anfang des 20. Jahrhunderts.
Die französische Residenz öffnet ihre Türen: Die Französische Botschaft in der Schweiz lädt zur Besichtigung der Villa von Tscharner in Bern ein, welche nach den Plänen des Berner Architekten Friedrich von Rütte im Stil der französischen Renaissance erbaut wurde.
La Résidence de France ouvre ses portes: L’Ambassade de France en Suisse invite le public à visiter la villa Tscharner à Berne, construite selon les plans de l’architecte bernois Friedrich von Rütte, dans un style Renaissance française.
ABGESAGT ArchitekturForum – Museen: Mächtige Bauten für prächtige Sammlungen: Die Museumslandschaft ist im Wandel. Zahlreiche Neu- oder Erweiterungsbauten werden derzeit geplant oder verwirklicht – Vorträge und eine Podiumsdiskussion zum Thema.
Informations supplémentaires
Contact
Direction de l'instruction publique et de la culture
Service des monuments historiques
Schwarztorstrasse 31
Case postale
3001 Berne
Tél. +41 31 633 40 30
Contact par courriel
Formulaire de contact
Notre adresse à Tramelan:
Grand-Rue 126
2720 Tramelan
Tél. +41 31 636 16 76