Strandbad und Stadion Lachen
zurück zu den anderen Veranstaltungen in Thun
Samstag 10.9.
Strandbad und Stadion Lachen
Was: Führung mit Jürg Hünerwadel und Stefan Moser, Denkmalpflege des Kantons Bern, und Martin Bickel, Amt für Stadtliegenschaften
ThunApéro im Landsitz Bellerive
Mit Buslinie 1 alle 10 Min. Verbindung zu den Veranstaltungen beim Schloss Schadau (Haltestelle «Scherzligen/Schadau») und beim Bonstettengut (Haltestelle «Gwatt, Seewinkel»)
Wann: 10, 12 und 14 Uhr (Dauer ca. 45 Min.)
Wo: Strandbadweg 10 Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre, Strandbad Thun, beim Eingang
ÖV: Mit Buslinie 1 alle 10 Min. Verbindung zu den Veranstaltungen im Lachenareal (Haltestelle «Strandbad») und beim Bonstettengut (Haltestelle «Gwatt, Seewinkel»)au»
Organisation: Kulturabteilung der Stadt Thun und Denkmalpflege des Kantons Bern
Flyer Thun Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre (PDF, 2 Mo, 2 pages)

Agrandir l'image Strandbad Lachen (Foto: Denkmalpflege des Kantons Bern, Jürg Hünerwadel)
Im Lachen sind diverse Sportstätten zu einer Parkanlage vor grandioser Alpenkulisse verbunden. Das 1932/33 in den Formen des Neuen Bauens errichtete Strandbad und das ehemalige Stadion des FC Thun sind die Wahrzeichen des Ortes. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Polysportanlage und die bevorstehende Gesamtsanierung des Bades.
Informations supplémentaires
Contact
Direction de l'instruction publique et de la culture
Service des monuments historiques
Schwarztorstrasse 31
Case postale
3001 Berne
Tél. +41 31 633 40 30
Contact par courriel
Formulaire de contact
Notre adresse à Tramelan:
Grand-Rue 126
2720 Tramelan
Tél. +41 31 636 16 76