Schloss Schadau und Schadaupark
zurück zu den anderen Veranstaltungen in Thun
Samstag 10.9.
Schloss Schadau und Schadaupark
Was: Führung mit Johannes Saurer, ArchitekturForum Thun, und Rolf Maurer, Thuner
Stadtingenieur
Apéro im Landsitz Bellerive
Mit Buslinie 1 alle 10 Min. Verbindung zu den Veranstaltungen im Lachenareal (Haltestelle
«Strandbad») und beim Bonstettengut (Haltestelle «Gwatt, Seewinkel»)
Wann: 10, 12 und 14 Uhr (Dauer ca. 45 Min.)
Wo: Seestrasse 45 Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre, Schloss Schadau, Schadaupark
ÖV: Mit Buslinie 1 alle 10 Min. Verbindung zu den Veranstaltungen im Lachenareal (Haltestelle «Strandbad») und beim Bonstettengut (Haltestelle «Gwatt, Seewinkel»)au»
Organisation: Kulturabteilung der Stadt Thun, Denkmalpflege des Kantons Bern, Architektur Forum Thun, Berner Heimatschutz, Regionalgruppe Thun Kandertal Simmental
Saanen und Bund Schweizer Architekten BSA
Flyer Thun Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre (PDF, 2 Mo, 2 pages)

Agrandir l'image Schloss Schadau (Foto: Willy Vogelsang).
Der Schadaupark mit seinem herrschaftlichen Schloss und dem Thun-Panorama ist für viele Einheimische und Touristen die Thuner Oase Nummer eins.
Die Führung analysiert das Schloss Schadau aus architekturhistorischer Sicht und informiert über das Parkpflegewerk, das die Rückführung der Anlage zum ursprünglichen englischen Landschaftspark vorsieht.
Informations supplémentaires
Contact
Direction de l'instruction publique et de la culture
Service des monuments historiques
Schwarztorstrasse 31
Case postale
3001 Berne
Tél. +41 31 633 40 30
Contact par courriel
Formulaire de contact
Notre adresse à Tramelan:
Grand-Rue 126
2720 Tramelan
Tél. +41 31 636 16 76