Die Campagne Bellerive und der Bonstettenpark
zurück zu den anderen Veranstaltungen in Thun
Samstag 10.9.
Die Campagne Bellerive und der Bonstettenpark
Was: Führung mit Andrea Zellweger, Denkmalpflege des Kantons Bern, und Martin Zobrist, Amt für Stadtliegenschaften Thun
Apéro im Landsitz Bellerive
Mit Buslinie 1 alle 10 Min. Verbindung zu den Veranstaltungen im Lachenareal (Haltestelle «Strandbad») und beim Schloss Schadau (Haltestelle «Scherzligen/Schadau»)
Wann: 10, 12 und 14 Uhr (Dauer ca. 45 Min.)
Wo: Gwattstrasse 120 Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre, Landsitz Bellerive, vor dem Eingang
ÖV: Mit Buslinie 1 alle 10 Min. Verbindung zu den Veranstaltungen im Lachenareal (Haltestelle «Strandbad») und beim Bonstettengut (Haltestelle «Gwatt, Seewinkel»)au»
Organisation: Kulturabteilung der Stadt Thun und Denkmalpflege des Kantons Bern
Flyer Thun Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre (PDF, 2 Mo, 2 pages)

Agrandir l'image Campagne Bellerive (Foto: Denkmalpflege des Kantons Bern, Jürg Hünerwadel).
Grandios ist die Sicht auf Thunersee und Alpen vom Bonstettengut aus. Das Gut vereint die Campagne «Bellerive» mit dem intakt erhaltenen Park samt aktiv bewirtschaftetem Gutsbetrieb.
Der Rundgang durch den Park zeigt die Entwicklung von seiner Entstehung
ab Mitte des 18. Jahrhunderts, dazu wagen wir einen Blick in die Zukunft.
Zusätzliche Informationen
Schweizerischer Kunstführer GSK Nr. 983
Informations supplémentaires
Contact
Direction de l'instruction publique et de la culture
Service des monuments historiques
Schwarztorstrasse 31
Case postale
3001 Berne
Tél. +41 31 633 40 30
Contact par courriel
Formulaire de contact
Notre adresse à Tramelan:
Grand-Rue 126
2720 Tramelan
Tél. +41 31 636 16 76