Barocke Oasen in der Berner Altstadt
zurück zu den Veranstaltungen in Bern
Samstag 10.9.
Was: Führungen durch Mitarbeitende von Stadt und Bund
Wann: 9, 11, 14 und 16 Uhr Start Führungen
Wo: Junkerngasse 47 Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre, Erlacherhof (Infostand)
ÖV: Ab Bahnhof Bern ca. 20 Min. Fussweg oder Bus 12 Richtung Zentrum Paul Klee bis Haltestelle «Rathaus», danach 5 Min. Fussweg zum Erlacherhof
Organisation: Städtische Denkmalpflege, Stadtgrün Bern und Bundesgärtnerei
Flyer Barocke Oasen in der Berner Altstadt Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre (PDF, 3 Mo, 2 pages)

Agrandir l'image Béatrice von Wattenwyl-Haus (Foto: Alexander Gempeler, Bern)
Meist sind sie nur aus der Ferne zu sehen: die barocken Terrassengärten der Junkerngasse. Der Tag des Denkmals bietet die einzigartige Gelegenheit mit den Gärten des Erlacherhofs und des Béatrice von Wattenwyl-Hauses, die zwei wichtigsten Anlagen hautnah zu erleben.
Beide sind kürzlich nach alten Vorlagen fachgerecht restauriert worden. Der kurz nach 1700 entstandene Wattenwyl-Garten zeigt nun wieder seine nach Terrassen differenzierte Nutzung, die auch Gemüse- und Obstpflanzungen mit einschliesst. Der Erlacherhof beeindruckt durch den Herrschaftsgarten auf der obersten Terrasse. Dieser ist um 1750 nach französischen Vorbildern entstanden und konnte in mehreren Schritten wieder in seine barocke Anmutung zurückgeführt werden. Entdecken Sie unter kundiger Führung der Mitarbeitenden der städtischen Denkmalpflege und von Stadtgrün Bern diese unvergleichlichen Oasen der barocken Gartenkultur.
Zusätzliche Informationen
Schweizerischer Kunstführer GSK Nr. 350, 958, 959; UNESCO-Welterbe: Altstadt von Bern
Informations supplémentaires
Contact
Direction de l'instruction publique et de la culture
Service des monuments historiques
Schwarztorstrasse 31
Case postale
3001 Berne
Tél. +41 31 633 40 30
Contact par courriel
Formulaire de contact
Notre adresse à Tramelan:
Grand-Rue 126
2720 Tramelan
Tél. +41 31 636 16 76