Schwarzenburg
Vom Sender zum Museumsdepot
Samstag 12.9. und Sonntag 13.9.
Der ehemalige Kurzwellensender Schwarzenburg (in Betrieb von 1939 bis 1998) gehört seit 1999 zum Museum für Kommunikation und beherbergt das Museumsdepot. Postkutschen und Postautos sind erstmals seit 10 Jahren wieder zu besichtigen, ebenso wie Computer, Telefonapparate und der Sender selber – Instrumente der Kommunikation und des Austausches.
10 bis 17 Uhr geführte Rundgänge durch das Depot, Beginn stündlich ab 10 Uhr, letzter Rundgang um 16 Uhr (Dauer ca. 1 Std.)
Wo: Ehemaliger Kurzwellensender und Depot des Museums für Kommunikation, Treffpunkt beim Bahnhof Schwarzenburg
ÖV: Ab Bahnhof Schwarzenburg verkehren regelmässig Shuttle-Busse zum Depot (ab 9.45 Uhr), letzter Bus um 15.45 Uhr
Anreise mit dem Zug nach Schwarzenburg wird empfohlen, beim Depot sind keine Parkplätze vorhanden
Was: Führungen durch die verschiedenen Sammlungen des Depots mit Kuratoren des Museums für Kommunikation
Flyer Schwarzenburg Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre (PDF, 2 Mo, 3 pages)

Agrandir l'image Ehem. Kurzwellensender Schwarzenburg ca. 1975 und 2014, Foto: Museum für Kommunikation, Bern
Organisation: Museum für Kommunikation
www.mfk.ch
Informations supplémentaires
Contact
Direction de l'instruction publique et de la culture
Service des monuments historiques
Schwarztorstrasse 31
Case postale
3001 Berne
Tél. +41 31 633 40 30
Contact par courriel
Formulaire de contact
Notre adresse à Tramelan:
Grand-Rue 126
2720 Tramelan
Tél. +41 31 636 16 76