Jegenstorf
Erziehungsstaat Hofwyl 1378
Sonntag 13.9.
Der Berner Pädagoge und Ökonom Philipp Emanuel von Fellenberg (1771–1844) verlieh unserem Land grosse Bekanntheit in aller Welt. Seine fortschrittlichen erzieherischen Ideen, pädagogischen Modelle und landwirtschaftlichen Erfindungen waren auf allen Kontinenten bekannt. Es gab vielerorts Filialen seines Hofwiler Institutes in Münchenbuchsee bei Bern.
14 Uhr Vortrag (Dauer ca. 1 Std.)
13 bis 17.30 Uhr individuelle Besichtigung der Dauerausstellung
Wo: General-Guisanstrasse 5, Schloss Jegenstorf, Treffpunkt bei der Museumskasse am Eingang
ÖV: Bahn RBS bis Jegenstorf, danach 2 Min. Fussweg
Was: Vortrag in der Dauerausstellung zu Philipp Emanuel von Fellenberg mit Katharina
Habermacher, Lehrerin und Fachfrau für Bildung und Vermittlung
Individuelle Besichtigung der Dauerausstellung «Erziehungsstaat Hofwyl. Leben und Werk des Philipp Emanuel von Fellenberg»
Flyer Schlösser Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre (PDF, 2 Mo, 3 pages)

Hofwil im 19. Jahrhundert, Foto: Gymnasium Hofwil
Organisation: Stiftung Schloss Jegenstorf
Schweizerischer Kunstführer GSK Nr. 339
www.schloss-jegenstorf.ch
Informations supplémentaires
Contact
Office de la Culture
Service des monuments historiques du canton de Berne
Schwarztorstrasse 31
Case postale
3001 Berne
Tél. +41 31 633 40 30
Contact par courriel
Formulaire de contact
Notre adresse à Tramelan:
Grand-Rue 126
2720 Tramelan
Tél. +41 31 636 16 76