Thun
Gastfreundschaft im Keller
Samstag, 13. September
Die alten Keller in den Sockelgeschossen an der Aare und unter den Hochtrottoirs der Oberen Hauptgasse von Thun dienten früher als Kohlenbunker, Lagerraum oder Werkstatt. In den Kellergeschossen ermöglichte zudem ein «finsterer Gang» im Brandfall die Flucht. Die Führung in der Thuner Altstadt zeigt den Wandel zum Laden, zur Musikbar oder zum Restaurant.

Agrandir l'image Obere Hauptgasse Thun (Foto: Kulturabteilung Stadt Thun).
Was: Führung durch H. Kasimir Lohner, dipl. Architekt ETH SIA, Raumplaner FSU, Thuner und Hauptgässler; im Anschluss an die Führung um 15 Uhr offeriert die Stadt Thun in der Vinothek am Aarequai einen Apéro |
Wann: 11 und 15 Uhr (Dauer ca. 1 Std.) |
Wo: Brunnen beim Rathausplatz Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre |
ÖV: Ab Bahnhof Thun ca. 8 Min. Fussweg |
Organisation: Kulturabteilung der Stadt Thun, Architektur Forum Thun und Berner Heimatschutz, Regionalgruppe Thun Kandertal Simmental Saanen |
Informations supplémentaires
Contact
Direction de l'instruction publique et de la culture
Service des monuments historiques
Schwarztorstrasse 31
Case postale
3001 Berne
Tél. +41 31 633 40 30
Contact par courriel
Formulaire de contact
Notre adresse à Tramelan:
Grand-Rue 126
2720 Tramelan
Tél. +41 31 636 16 76