Roggwil
Die Rauchküche im Taunerhaus Roggwil
Samstag, 13. September und Sonntag 14. September
Das urtümliche Hochstudhaus diente einst Kleinbauern und Taglöhnern als Wohnsitz. Die Küche wird mit Holz befeuert, der Rauch steigt durch die «Chemihutte» in die Räucherkammer, wo er sich zum Räuchern der Fleischware verteilt. Am Tag des Denkmals wird das «Röike» (Räuchern) vorgeführt, und das «Gröikte» kann gekauft werden.
Affiche Madiswil-Langenthal-Roggwil Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre (PDF, 1 Mo, 2 pages)

Agrandir l'image Das Taunerhaus in Roggwil wurde um 1750 erbaut (Foto: Walter Gfeller).
Was: Individuelle Besichtigung; Führung durch Eva Schäfer, Denkmalpflege des Kantons Bern (Samstag) und Walter Gfeller (Sonntag); Vorführung des «Röike» durch Kurt Schär |
Wann: 10 bis 17 Uhr individuelle Besichtigung, 14 Uhr Führung |
Wo: Schmittenstrasse 18 Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre, Taunerhaus |
ÖV: Ab Bahnhof Roggwil Dorf ca. 5 Min. Fussweg |
Organisation: Berner Heimatschutz, Regionalgruppe Oberaargau |
Informations supplémentaires
Contact
Direction de l'instruction publique et de la culture
Service des monuments historiques
Schwarztorstrasse 31
Case postale
3001 Berne
Tél. +41 31 633 40 30
Contact par courriel
Formulaire de contact
Notre adresse à Tramelan:
Grand-Rue 126
2720 Tramelan
Tél. +41 31 636 16 76