Därstetten - Oberwil i.S.
Das Thermal- und Kurbad Weissenburg
Samstag, 13. September und Sonntag, 14. September
Bad Weissenburg, das älteste Thermalbad des Berner Oberlandes, liegt heute in Ruinen. Die Reste des Hinteren Bades werden nun saniert. Führungen und eine Ausstellung mit historischen Bildern und Gegenständen lassen die glanzvolle Vergangenheit wieder aufleben.
Affiche Därstetten - Oberwil i.S. Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre (PDF, 2 Mo, 2 pages)

Agrandir l'image Kupferstich von Jeremias Wolff, um 1700 / Die Mauern des Hinteren Bades werden freigelegt und saniert (Bild: Kunstmuseum Basel / Foto: Archäologischer Dienst des Kantons Bern)
Was: Führungen durch den Archäologischen Dienst des Kantons Bern und den Verein Bad und Thermalquelle Weissenburg; Ausstellung, musikalische Darbietungen der Musikschule Unteres Simmental/Kandertal |
Wann: Samstag 13.9. 10 bis 17 Uhr, Sonntag 14.9. 10 bis 16 Uhr |
Wo: Bad Weissenburg Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre, Vorderes Bad |
ÖV: Mit der BLS bis zur Haltestelle «Weissenburg» (Halt auf Verlangen). Von dort ca. 25 Min. Fussweg auf der Via Casea bis zum ehemaligen Vorderen Bad Weissenburg; zwischen der Bahnhaltestelle und dem Badareal verkehrt ein Pferdegespann |
Organisation: Archäologischer Dienst des Kantons Bern und Verein Bad und Thermalquelle Weissenburg |
www.weissenburgbad.ch Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre |
Informations supplémentaires
Contact
Office de la Culture
Service des monuments historiques du canton de Berne
Schwarztorstrasse 31
Case postale
3001 Berne
Tél. +41 31 633 40 30
Contact par courriel
Formulaire de contact
Notre adresse à Tramelan:
Grand-Rue 126
2720 Tramelan
Tél. +41 31 636 16 76