Ligerz
Viel mehr als Fassaden
Samstag, 22. Juni
Führungen: Walter Rey (ehem. Ortsplaner), Ulrich Berger (ehem. Gemeindepräsident), H. C. Affolter und Elisabeth Schneeberger (Denkmalpflege)
Treffpunkt: Infostand Bärenplatz, Start der Führungen um 11.15, 13.15 und 14.15 Uhr (Dauer ca. 45 Min.)
Es finden jeweils drei thematische Führungen gleichzeitig statt: Siedlungsentwicklung und Ortsbildpflege in Ligerz / Rebhäuser in Ligerz / Oberdorf Ligerz, früher und heute
ÖV: Biel ab 9.50, 10.50, 12.50 und 13.50 Uhr
Einladungskarte Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre (PDF, 1 Mo, 2 pages)

Agrandir l'image Die spätgotische Kirche ist das Wahrzeichen von Ligerz (Foto: Alexander Gempeler).
Das spätgotische Gotteshaus mitten in den Rebbergen oberhalb von Ligerz ist nicht nur ein Postkartenmotiv, sondern auch eine beliebte Hochzeitskirche. Von hier geniesst man eine wunderbare Sicht auf eine intakte, über Jahrhunderte entstandene Kultur- und Siedlungslandschaft. In der Gemeinde Ligerz hat der Schutz der Landschaft und des architektonischen Erbes eine lange Tradition. Ohne das Engagement der Bevölkerung und ihrer Behörden wäre die kleine Gemeinde in den vergangenen Jahrzehnten von einer Bau- und Verkehrslawine erdrückt worden. Als der Ausbau der Verkehrsanlagen aktuell wurde, erkämpfte sich die Gemeinde aber einen Strassen-Umfahrungstunnel und widersetzte sich dem Bahn-Doppelspurausbau.
Die Bezeichnung als eines der schönsten Ortsbilder der Schweiz verdient das Dorf auch heute noch. Aufgereiht entlang der schmalen gepflästerten Gassen wechseln sich einfache Rebhäuser mit stattlichen Herbsthäusern ab.
Das Ortsbild hört aber nicht bei den Fassaden auf: Hinter diesen verbergen sich oftmals wahre Schmuckstücke. Die Gemeinde trägt dem architektonischen Erbe bewusst Sorge und bezieht alle Beteiligten in den Dialog ein.
Informations supplémentaires
Contact
Direction de l'instruction publique et de la culture
Service des monuments historiques
Schwarztorstrasse 31
Case postale
3001 Berne
Tél. +41 31 633 40 30
Contact par courriel
Formulaire de contact
Notre adresse à Tramelan:
Grand-Rue 126
2720 Tramelan
Tél. +41 31 636 16 76