2019 – Fachwerk, venir pour voir
Dans le cadre du cycle de visites, qui s’étendra de juin à novembre, le Service des monuments histo-riques permettra au public de découvrir toute une série de bâtiments uniques. Les visites organisées par le Service des monuments historiques du canton de Berne se basent sur les thèmes et les objets présentés dans la revue Fachwerk. Elles permettent de découvrir des bâtiments intéressants aux côtés de leurs propriétaires, d’architectes ou d’autres spécialistes. N’hésitez pas à venir nous voir !
Programme Fachwerk, venir pour voir 2019 Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre (PDF, 2 Mo, 7 pages)
La participation à ces visites est gratuite. Les visites à l’intérieur des bâtiments se font en petits groupes ; l’organisation varie d’un lieu à l’autre.
Oberdiessbach – Dornröschen schläft nie

Samstag, 8. Juni, 10 und 14 Uhr
Treffpunkt: Schloss-Strasse 50, beim Eingangstor
Seit Generationen hat die Familie von Wattenwyl ihr Handeln an der langfristigen Sicherung der Schlossdomäne Oberdiessbach orientiert. Der Jubiläumspreis 2019 würdigt das verantwortungsbewusstsein und grosse persönliche Engagement der Familie von Wattenwyl und ihre aufgeschlossene Haltung gegenüber der Öffentlichkeit. mehr
Ligerz – Viel mehr als Fassaden

Samstag, 22. Juni, 11.15, 13.15. und 14.15 Uhr
Treffpunkt: Infostand Bärenplatz
In der Gemeinde Ligerz hat der Schutz der Landschaft und des architektonischen Erbes eine lange Tradition. Der Jubiläumspreis 2019 der Denkmalpflege des Kantons Bern würdigt das beeindruckende Engagement von Behörden und Privaten für eines der schönsten Ortsbilder der Schweiz. mehr
Gerzensee – Jugendstil und Heuduft

Donnerstag, 18. Juli, 18 Uhr
Treffpunkt: Rütigässli 12
Die «Rütimatt» in Gerzensee ist Jugendstilvilla und Vorzeigehof in einem. Für den Unterhalt und die Restaurierung der anspruchsvollen Anlage leistet die Besitzerfamilie einen enormen Einsatz, der mit dem Jubiläumspreis 2019 der Denkmalpflege des Kantons Bern ausgezeichnet wird. mehr
Courtelary – En attendant le Prince

Jeudi, le 22 août, 18 h
Rendez-vous : Grand-Rue 49a, devant l'usine
Le Prix d‘anniversaire 2019 du Service des monuments historiques du canton de Berne récompense le fort engagement en faveur de l’usine Langel hors du commun de Liliane Wernli-Langel qui s’active depuis de nombreuses années pour maintenir la fabrique d’étampes et de blocs à colonnes en l’état. pour en savoir plus
Interlaken – Handwerk hoch im Kurs

Donnerstag, 17. Oktober, 17.30 Uhr
Treffpunkt: vor der Schlosskirche
Freilegen, konservieren, restaurieren und rekonstruieren – dies bedingt das Zusammenspiel verschiedenster Fachleute. Kenntnisse über alte Werkzeuge und Materialien sind dabei speziell wichtig. Der Jubiläumspreis 2019 zeichnet all diejenigen aus, die zur Lancierung des Lehrgangs
«Handwerk in der Denkmalpflege» beigetragen haben. mehr
Münchenbuchsee – Bauteillager Hofwil

Samstag, 16. November, 13.30 und 14.30 Uhr
Treffpunkt: Hofwilstrasse 39
Die Denkmalpflege des Kantons Bern bietet einen exklusiven Einblick in ihr Lager für historische Bauteile. Im Zusammenhang mit Restaurierungen von Baudenkmälern stehen den Bauberatenden hier Baumaterialien und Ausstattungsteile zur Verfügung. mehr
Informations supplémentaires
Contact
Direction de l'instruction publique et de la culture
Service des monuments historiques
Schwarztorstrasse 31
Case postale
3001 Berne
Tél. +41 31 633 40 30
Contact par courriel
Formulaire de contact
Notre adresse à Tramelan:
Grand-Rue 126
2720 Tramelan
Tél. +41 31 636 16 76