2018 – Fachwerk, venir pour voir
Dans le cadre du cycle de visites, qui s’étendra de juin à novembre, le Service des monuments histo-riques permettra au public de découvrir toute une série de bâtiments uniques. Les visites organisées par le Service des monuments historiques du canton de Berne se basent sur les thèmes et les objets présentés dans la revue Fachwerk. Elles permettent de découvrir des bâtiments intéressants aux côtés de leurs propriétaires, d’architectes ou d’autres spécialistes. N’hésitez pas à venir nous voir !
Programme Fachwerk, venir pour voir 2018 Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre (PDF, 2 Mo, 7 pages)
La participation à ces visites est gratuite. Les visites à l’intérieur des bâtiments se font en petits groupes ; l’organisation varie d’un lieu à l’autre.
Interlaken – Souvenirs d'Interlaken

Donnerstag, 14. Juni, 18.00
Treffpunkt: Höheweg 197
Das Chalet Diana beherbergt seit dem 19. Jahrhundert einen Andenkenladen. Der Bau war eines der Vorzeigeobjekte der Parquet- und Chaletfabrik Interlaken, die Chaletbauten am Laufmeter produzierte. Für die Restaurierung des Interieurs und der Strassenfassade erhält die Bauherrschaft den Denkmalpflegepreis des Kantons Bern. mehr
Herzogenbuchsee – Barockbau mit bewegter Geschichte

Donnerstag, 28. Juni 18 Uhr
Treffpunkt : Kirchgasse 1
Mit dem Spezialpreis 2018 würdigt die Fachkommission für Denkmalpflege das Nutzer- und BetreiberInnenteam rund um das Kreuz Herzogenbuchsee. Sie haben den traditionsreichen Gasthof wieder zum sozialen Treffpunkt gemacht. mehr
Hagneck – Pionierwerk im Aaredelta

19. Juli, 17.30 Uhr (mit Anmeldung)
Treffpunkt: Seestrasse 23, vor dem ehem. Turbinenhaus
Das Kraftwerk Hagneck ist einer der letzten Vertreter des Schweizerischen Wasserkraftwerkbaus der ersten Generation. Es steht in einem Ortsbild von nationaler Bedeutung. Im Zuge der Gesamtüberbauung erfolgte die Restaurierung der Werkstatt mit Transformatorenhaus von 1909 und des Maschinenhauses von 1897–1900. mehr
Renan – Sous la poussière, le décor

Jeudi, 23 août, 18 h
Rendez-vous : Grand'rue 2, devant la maison
Pendant des décennies, l’ancienne pinte de la brasserie du Bâtiment était une écurie pour les chevaux. Pourtant sous la poussière et derrière les meubles se trouvait caché un décor en faux marbre qui pourrait remonter aux années 1880. pour en savoir plus
Uetendorf – Wiederentdeckung eines Teichs

Donnerstag, 18. Oktober, 17.30 Uhr (nur bei trockener Witterung)
Treffpunkt: Parkplatz Evangelisch-reformierte Kirche Uetendorf
Der Park des Landsitzes Eichberg ist eine wunderbare Kombination aus Landschafts- und Barockgarten vor einer eindrücklichen Kulisse. Der ovale Teich in einem kleinen Waldstück war lange Zeit völlig überwuchert – nun wurde er freigelegt. Zum Vorschein kam eine aufwendige, sternförmig angelegte Kieselpflästerung. mehr
Langenthal – Süsses Wohnen in der Scheune

Donnerstag, 15. November, 17.30 Uhr
Treffpunkt: St. Urbanstrasse 1b
Mit dem Einzug eines Cafés und dem Einbau von Loftwohnungen im Ober- und Dachgeschoss konnte für die mächtige Scheune des «Bären» ein neuer Nutzungsmix gefunden werden, der für das Gebäude und auch für den zentrumsnahen Raum bereichernd ist. Wir besichtigen die Scheune – und das frisch restaurierte Wandbild im Traffelet-Saal des «Bären». mehr
Informations supplémentaires
Contact
Direction de l'instruction publique et de la culture
Service des monuments historiques
Schwarztorstrasse 31
Case postale
3001 Berne
Tél. +41 31 633 40 30
Contact par courriel
Formulaire de contact
Notre adresse à Tramelan:
Grand-Rue 126
2720 Tramelan
Tél. +41 31 636 16 76