Ittigen/Worblaufen
Hammerschmiede Worblaufen
Montag, 15. Juni 2015
Einladungskarte Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre (PDF, 257 Ko, 2 pages)

Agrandir l'image Hammerschmiede Worblaufen (Foto: Halter AG).
In Worblaufen wird seit dem 17. Jahrhundert geschmiedet – die erste 500-jährige Hammerschmiede blieb bis heute vollständig erhalten. Bis 2014 schlugen in den Werkhallen die riesigen Schmiedehämmer der R. Müller AG auf glühendes Eisen. Nach der Schliessung des Betriebs ermittelte man die Möglichkeiten für Erhaltung und Umnutzung der Gebäude. Parallel dazu kehrte neues Leben in die Hallen ein: Sie dienen Handwerkern und Künstlern als Arbeits- und Ausstellungsräume. An der Sommerführung erhalten wir Einblick in die Geschichte der Hammerschmiede und der R. Müller AG, das Umnutzungsprojekt und die Zwischennutzung des Areals.
Führung mit Clemens Gämperle und Anton Breitenmoser (R. Müller AG), Rolf Suter (Joliat Suter Architekten, Biel) und Michael Gerber (Vorsteher Denkmalpflege des Kantons Bern)
Treffpunkt: Schmiedeweg 13, Verwaltungsgebäude R. Müller AG Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre
Zeit: 18 Uhr Uhr, Dauer ca. zwei Stunden
ÖV/Anreise: Ab Bahnhof Worblaufen RBS ca. 10 Minuten Fussweg.
Informations supplémentaires
Contact
Direction de l'instruction publique et de la culture
Service des monuments historiques
Schwarztorstrasse 31
Case postale
3001 Berne
Tél. +41 31 633 40 30
Contact par courriel
Formulaire de contact
Notre adresse à Tramelan:
Grand-Rue 126
2720 Tramelan
Tél. +41 31 636 16 76