Thun – Vom Dekor zur Raumkunst: Zwei Villen im Thuner Riedquartier

Agrandir l'image Das Wonhaus «Viola» wurde 2011 mit dem Denkmalpflegepreis ausgezeichnet (Foto: Verena Gerber-Menz)
Besichtigt werden zwei Villen, die zur Zeit ihrer Erbauung noch weitgehend frei in ländlicher Umgebung standen: Die «Villa Marguerite» (heute «Viola») aus der Zeit um 1900 (Riedstrasse 45), kürzlich mit dem Denkmalpflegepreis ausgezeichnet, anschliessend die «Villa Nussbühl» von 1908 (Riedstrasse 2).
Obwohl die qualitätvollen Bauten fast im selben Zeitraum errichtet wurden, repräsentieren sie ganz unterschiedliche Strömungen von Wohnkultur und Stil:
Die «Viola» zieht mit malerischen Fassaden, leuchtenden Farbakzenten und Dekor im Schweizer Holzstil die Blicke auf sich. Hier erkennen wir einen Zeugen touristischer Baumeisterarchitektur und des lebendigen Späthistorismus.
Denkmalpflegepreis 2011

Agrandir l'image Villa «Nussbühl» (Foto: Matthias Walter)
Das ruhige, grossbürgerliche Wohnhaus Nussbühl verkörpert dagegen die Reaktionen gegen den Historismus: In bodenständiger Sachlichkeit sind Architektur und handwerkliche Künste als einheitliche «Raumkunst» aufeinander abgestimmt. Beide Bauwerke wurden in den letzten Jahren, unter mehr oder weniger intensiver Mitwirkung der Denkmalpflege, auf ganz unterschiedliche Weisen umgestaltet.

Agrandir l'image Eingangsbereich der Villa «Nussbühl» (Foto: Matthias Walter)
Donnerstag, 7. Juli 2011
Treffpunkt: Wohnhaus «Viola», Riedstrasse 45
Zeit: 18.000 – 19.30 Uhr
Führung mit Hans und Brigitta Beutler und Beat Haldimann (Eigentümer); Elisabeth Schneeberger, Stefan Moser und Matthias Walter (Denkmalpflege des Kantons Bern)
Die Führung ist gratis, eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Informations supplémentaires
Contact
Direction de l'instruction publique et de la culture
Service des monuments historiques
Schwarztorstrasse 31
Case postale
3001 Berne
Tél. +41 31 633 40 30
Contact par courriel
Formulaire de contact
Notre adresse à Tramelan:
Grand-Rue 126
2720 Tramelan
Tél. +41 31 636 16 76