Langenthal: Ums Kreuzfeld

Agrandir l'image Langenthal, Schulanlage Kreuzfeld (Foto: Dominique Plüss)
Möchten Sie in kurzer Zeit einen Überblick über die Entwicklung der Schulhausarchitektur zwischen 1875 und 1995 gewinnen? Dann fahren Sie nach Langenthal! Dort finden Sie auf engstem Raum ums Kreuzfeld eine einzigartige Fülle von Anschauungsmaterial. Einen Lehrpfad zum Schulhausbau könnte man hier einrichten.
Der älteste Bau, ein Sekundarschulhaus von 1876, steht an der Nordwestecke des Kreuzfeldes. Es folgen im Gegenuhrzeigersinn zwei Primarschulhäuser von 1903 beziehungsweise 1907, eine Turnhalle von 1912, eine Kinderkrippe von 1914, eine Primarschule von 1928/30 und die Gewerbeschule von 1938. Die Berufsschule mit Turnhalle von 1950/51 schliesst den Kreis. Der neuste Bau, eine Dreifachturnhalle von 1995, durchbricht das System: Er steht etwas ausserhalb, südlich der Gruppe.
An der Führung vom 21. August geht es um städtebauliche und stilistische Fragen, aber auch darum, wie die bestehenden Gebäude erhalten und an heutige Bedürfnisse angepasst werden können.
Samstag, 21. August 2010
Treffpunkt: in der Mitte des Kreuzfeldes (begrenzt von Schulhausstrasse, Turnhallenstrasse, Talstrasse, Krippenstrasse)
Zeit: 14 – 16 Uhr
Führung mit Dominique Plüss, Eva Schäfer, Hans Peter Würsten und Barbara Frutiger (Denkmalpflege des Kantons Bern)
Die Führung ist gratis, eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Agrandir l'image Langenthal, Berufsschule (Foto: Dominique Plüss)
Einladungskarte Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre (PDF, 745 Ko, 2 pages)
Informations supplémentaires
Contact
Direction de l'instruction publique et de la culture
Service des monuments historiques
Schwarztorstrasse 31
Case postale
3001 Berne
Tél. +41 31 633 40 30
Contact par courriel
Formulaire de contact
Notre adresse à Tramelan:
Grand-Rue 126
2720 Tramelan
Tél. +41 31 636 16 76