Burgdorf : Vom Pestalozzischulhaus zum «Fliegenden Klassenzimmer»

Agrandir l'image Burgdorf, Pestalozzischulhaus (Foto: Ruedi Kräuchi)
Im Westen der Burghügel, im Osten die Sandsteinflühe, dazwischen die ausgedehnte Schützenmatte: Vor diesem spektakulären Hintergrund erbaute die Stadt von 1897 bis 1899 einen eindrucksvollen «Schulpalast», wie man ihn zu dieser Zeit schätzte: das Pestalozzischulhaus an der Sägegasse.
Der Entwurf stammte von Alfred Rimli aus Frauenfeld, dem Sieger im landesweit ausgeschriebenen Projektwettbewerb von 1896. Eben fertig gestellt war zu dieser Zeit eine Doppelturnhalle mit Festsaal. Rund neunzig Jahre später entstand eine zweite Doppelturnhalle, welche die Qualität der beiden bereits bestehenden Bauten allerdings nicht erreicht.
2003 schrieb die Stadt erneut einen Architekturwettbewerb aus. Diesmal ging es um eine Erweiterung der Anlage durch Klassenräume, eine Aula und eine Turnhall. Die Aufgabe war nicht leicht: Sowohl das Pestalozzischulhaus als auch die Turnhalle von 1896 sind im Bauinventar der Stadt Burgdorf als schützenswert eingetragen.
Das Siegerprojekt heisst «Das fliegende Klassenzimmer» und stammt von den Architekten Birchmeier + Uhlmann aus Zürich. Der Umbau begann 2008.
Am 14. August ist die Erweiterung zu besichtigen. Sie zeigt exemplarisch, wie an schützenswerten Objekten weitergebaut werden kann.
Samstag, 14. August 2010
Treffpunkt: Pestalozzischulhaus, Sägegasse 15, Eingang Seite Schützenmatte
Zeit: 14 – 15.30 Uhr
Führung mit Michael Gerber, Denkmalpfleger des Kantons Bern; Peter Hänsenberger, Leiter Baudirektion; Ruedi Kräuchi, Projektleiter Baudirektion
Die Führung ist gratis, eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Einladungskarte Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre (PDF, 745 Ko, 2 pages)
Informations supplémentaires
Contact
Direction de l'instruction publique et de la culture
Service des monuments historiques
Schwarztorstrasse 31
Case postale
3001 Berne
Tél. +41 31 633 40 30
Contact par courriel
Formulaire de contact
Notre adresse à Tramelan:
Grand-Rue 126
2720 Tramelan
Tél. +41 31 636 16 76