Schloss Aarwangen

Agrandir l'image Schloss Aarwangen (Foto: Dominique Plüss).
Das Schloss Aarwangen, mit zentralem Hauptturm aus dem 13. Jahrhundert, steht markant am Aareübergang. Für den mittelalterlichen Herrschafts-, ab 1432 bernischen Landvogtei- und späteren Amtssitz, wird aktuell eine heute adäquate Nutzung gesucht.
Als 2018 das Turmdach über das Baugerüst begehbar war, wurden Verwitterungsschäden an den Volu-tengiebeln aus Tuffstein von 1624/25 sowie den Kunststeinkugeln und den Fahnen von 1962/63 sichtbar.
Bereits 1771 stand Landvogt Johann Emanuel Bondeli vor demselben Problem: Wegen ihrer starken Verwitterung entschied er sich für die Demontage der originalen Steinkugeln. Der Turm blieb daraufhin bis 1963 nur mit Wetterfahnen bestückt.
Heute ist die Dacheindeckung erneuert, die Volutengiebel sind restauriert, neue Natursteinkugeln und Metallfahnen montiert.
Aarwangen, Schloss, Jurastrasse 90
Nota bene
Bauinventar Online
Lageplan Google Maps Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre
Das Schloss ist vorübergehend geschlossen.
Informations supplémentaires
Contact
Direction de l'instruction publique et de la culture
Service des monuments historiques
Schwarztorstrasse 31
Case postale
3001 Berne
Tél. +41 31 633 40 30
Contact par courriel
Formulaire de contact
Notre adresse à Tramelan:
Grand-Rue 126
2720 Tramelan
Tél. +41 31 636 16 76