2019
Die Villa Geiser in Langenthal hat ihre Würde zurück
Einst allein, heute mittendrin. So lässt sich die Situation der Villa Geiser zusammenfassen. Wobei auch die umfassende Sanierung erwähnt werden muss, welche das prachtvolle Langenthaler Gebäude vor rund zwei Jahren erfahren hat. Auch deswegen wird der Villa Geiser in der neusten Ausgabe des Oberaargauer Jahrbuchs ein ganzes Kapitel gewidmet.
Berner Zeitung vom 6. November 2019 Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre (PDF, 316 Ko, 2 pages)
Schloss Schadau in neuem Glanz
Die umfassenden Sanierungsarbeiten im Innern von Schloss Schadau sind nach etwas mehr als einem Jahr abgeschlossen. Vorhandene historische Oberflächen sind original restauriert, und wo es passte und nötig war, ist alles modernisiert. Nebst dem Restaurant und den Seminarräumen bietet die neue Mieterin auch neun Hotelzimmer an.
Thuner Tagblatt vom 3. Mai 2019 Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre (PDF, 970 Ko, 6 pages)
10 Jahre Denkmalpflegepreis
2019 steht bereits das zehnjährige Jubiläum des Denkmalpflegepreises bevor. Aus diesem Anlass vergibt die Denkmalpflege gemeinsam mit der Fachkommission für Denkmalpflege nicht nur einen, sondern fünf Jubiläumspreise. Im Zentrum steht dabei das besondere oder lebenslange Engagement von Privatpersonen, privaten Institutionen oder Behörden für unsere Baukultur. Mit den Jubiläumspreisen will die Denkmalpflege des Kantons Bern auf den vielseitigen Einsatz für unsere Baukultur aufmerksam machen, der von verschiedenster Seite geleistet wird. Die Preisträgerinnen und Preisträger tragen wesentlich dazu bei, dass ein Stück Baukultur nicht nur erhalten bleibt, sondern auch weiterentwickelt und von der Öffentlichkeit als wertvoller und bereichernder Bestandteil unserer gebauten Umwelt wahrgenommen wird.
Der Bund vom 10. Mai 2019 Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre (PDF, 112 Ko, 1 page)
Bauernhausforschung: Bäuerliche Baukultur im Kanton Bern lückenlos dokumentiert
Mit den beiden letzten Teilbänden zum Berner Jura und zum Seeland/Bipperamt schliesst die
Denkmalpflege des Kantons Bern die Buchreihe "Bauernhäuser des Kantons Bern" ab. Sie wurde in enger Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Gesellschaft für Volkskunde erstellt.
Le Quotidien Jurassien vom 4. April 2019 Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre (PDF, 179 Ko, 1 page)
Bieler Tagblatt vom 4. April 2019 Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre (PDF, 333 Ko, 3 pages)
Radio SRF, Tagesgespräch vom 3. April 2019 Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre
Casino Theater Burgdorf
Am Wochenende vom 1./2. März 2019 wurde das Casino-Theater nach einer längeren Sanierungszeit wiedereröffnet. Das Ergebnis der insgesamt dritten Totalrenovierung begeisterte Theaterschaffende und Publikum gleichermassen. Einerseits werden die heutigen Ansprüche erfüllt, andererseits sind Charakter und Charme des Hauses erhalten geblieben.
Berner Zeitung du 4 mars 2019 Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre (PDF, 345 Ko, 4 pages)
Regionaljournal Bern-Freiburg-Wallis du 2e mars 2019 Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre (MP3, 5 Mo)
Informations supplémentaires
Contact
Direction de l'instruction publique et de la culture
Service des monuments historiques
Schwarztorstrasse 31
Case postale
3001 Berne
Tél. +41 31 633 40 30
Contact par courriel
Formulaire de contact
Notre adresse à Tramelan:
Grand-Rue 126
2720 Tramelan
Tél. +41 31 636 16 76