Archive 2008
Ausgabe / Edition 6.08
Disziplin und Ordnung l Ordre et discipline
Auf der Suche nach einem zeitgemässen Verständnis und Umgang mit Strenge.
A la recherche d’une approche moderne de la discipline.
- In Reih und Glied – im Wandel der Zeit
- «Je mehr Disziplin, desto besser ist ein Fehlschluss»: Interview
- Hebt Disziplin die Qualität des Schulunterrichts?

Education 6.08
-
EDUCATION 6.08 Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre (PDF, 2 Mo, 49 pages)
Ausgabe / Edition 5.08
Berufseinstieg l Insertion professionnelle
Wunschdenken und Realität zusammenführen – Anleitung zur Optimierung der Berufswahlvorbereitung.
Concilier désir et réalité – Guide: optimisation de la préparation au choix professionnel.
- Physikerin oder Tierpfleger?
- «Das neue Rahmenkonzept zur Berufswahl ist eine gute Hilfestellung»
- «Die Schule dürfte ruhig etwas wirtschaftsfreundlicher sein»

Education 5.08
-
EDUCATION 5.08 Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre (PDF, 2 Mo, 44 pages)
Ausgabe / Edition 4/2008
Gewalt in der Schule – Violence à l’école?
- Gewalt und Mobbing – Tatort Schule?
- Gewaltprävention an Berufsschulen
- PHBern: Jugend im Konflikt
- PHBern: Umgang mit Aggressionen im Klassenzimmer

e-ducation 4/2008
-
e-ducation 4/2008 Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre (PDF, 2 Mo, 42 pages)
Ausgabe / Edition 3/2008
HarmoS
- Zwei Jahre Kindergarten für alle?
- «HarmoS ist tatsächlich harmlos»
- Berufsschulorganisation 08: auf Veränderungen reagieren
- PHBern: Benachteiligte Buben? Schule und Geschlecht
- PHBern: Mathematikunterricht im Wandel

e-ducation 3/2008
-
e-ducation 3/2008 Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre (PDF, 3 Mo, 46 pages)
Ausgabe / Edition 2/2008
Deutsch als Zweitsprache – Français comme seconde langue
- Fremdsprachig – Slalomlauf auf einem Ski?
- Französisch als Zweitsprache
- Berufsbildung: neuer Rahmenlehrplan
- PHBern: Sprachförderung im Kindergarten
- PHBern: (DaZ-)Kinder wollen dazugehören!

e-ducation 2/2008
-
e-ducation 2/2008 Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre (PDF, 2 Mo, 39 pages)
-
Sexualpädagogik an der PHBern Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre (PDF, 29 Ko, 2 pages)
Ausgabe / Edition 1/2008
Elternmitwirkung – Participation des parents
- Kritische Themen brauchen eine gute Basis
- Die Elternmitwirkung im französischsprachigen Kantonsteil
- Wer bestimmt, was ins Französischbuch kommt?
- PHBern: Eltern(mit?)arbeit
- PHBern: Gute Schule setzt auf effektive Zusammenarbeit

e-ducation 1/2008
-
e-ducation 1/2008 Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre (PDF, 2 Mo, 41 pages)