Lehrvertragsauflösungen im Kanton Bern (LEVA)
Inhalt
Jährlich werden im Kanton Bern rund 1800 Lehrverträge vorzeitig aufgelöst. "Lehrvertragsauflösung" meint nicht einfach "Lehrabbruch"; eine Vertragsauflösung wird auch bei Lehrvertragsumwandlungen, Betriebs-, Berufs- oder Profilwechseln vorgenommen. In diesem Fall wird - im Gegensatz zum Lehrabbruch - ein neuer Lehrvertrag ausgestellt und der Lehrling setzt seine Ausbildung meist direkt fort.
Das Projekt LEVA untersucht die verschiedenen Formen von Vertragsauflösungen im Kanton Bern und liefert Basisinformationen zu deren Entstehungsbedingungen und Folgen. Es unterstützt die Weiterentwicklung von Massnahmen zur Prävention von Lehrvertragsauflösungen, zur Bewältigung von Lehrvertragsauflösungen und zur erfolgreichen Suche nach einer Anschlusslösung.
Von Februar 2004 bis Januar 2005 wurden rund 1300 Lehrlinge und Lehrbetriebe, die von einer Vertragsauflösung betroffen waren, schriftlich befragt. Dieses Design erlaubt den direkten Vergleich der verschiedenen Perspektiven der betroffenen Parteien. In den Fragebögen wurden Angaben zur Berufs- und Lehrstellenwahl bzw. zur Lehrlingsselektion, zu den Ausbildungsbedingungen in Schule und Betrieb, zu den Gründen der Lehrvertragsauflösung und zur weiteren Ausbildung erhoben.
Im Auftrag der Erziehungsdirektion, der Volkswirtschaftsdirektion und der Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern wurden dieselben Jugendlichen im Frühling 2007 erneut befragt. Das Ziel ist, längerfristige Konsequenzen von Lehrvertragsauflösungen für betroffene Lernende zu untersuchen. Aus bildungs- und sozialpolitischer Sicht interessiert dabei insbesondere, ob und unter welchen individuellen, sozialen und institutionellen Bedingungen der Wiedereinstieg in eine Ausbildung gelingt.
Ein Zwischenbericht ist im Sommer 2008 erschienen.
Nach acht Jahren in der BiEv hat das Projekt LEVA seit 2008 an der PHBern Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre einen neuen Standort gefunden. Es wird von Dr. Barbara E. Stalder geleitet.
Dauer
2004-2008 (Projekt wird weiter an der PHBern betreut.)
Bearbeitung
Evi Schmid
Barbara E. Stalder
Publikationen
4. Ergebnisbericht
Schmid, Evi & Stalder, Barbara E. (2008). Lehrvertragsauflösung: Chancen und Risiken für den weiteren Ausbildungsweg. Ergebnisse aus dem Projekt LEVA Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre (PDF, 490 Ko, 95 pages).
Zusammenfassung des Berichts:
"Das Wichtigste in Kürze" auf deutsch Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre (PDF, 146 Ko, 5 pages) und auf französisch Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre (PDF, 109 Ko, 5 pages)
3. Ergebnisbericht
Moser, Corinne, Stalder, Barbara E. & Schmid, Evi (2008). Lehrvertragsauflösung: Die Situation von ausländischen und Schweizer Lernenden. Ergebnisse aus dem Projekt LEVA Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre (PDF, 258 Ko, 30 pages).
Zusammenfassung des Berichts:
"Das Wichtigste in Kürze" auf deutsch Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre (PDF, 127 Ko, 2 pages) und auf französisch Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre (PDF, 127 Ko, 2 pages)
2. Ergebnisbericht
Schmid, Evi & Stalder, Barbara E., (2007). Lehrvertragsauflösung: direkter Wechsel und vorläufiger Ausstieg. Ergebnisse aus dem Projekt LEVA Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre (PDF, 1 Mo, 99 pages).
Zusammenfassung des Berichts:
„Das Wichtigste in Kürze“ auf deutsch Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre (PDF, 194 Ko, 6 pages) und auf französisch Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre (PDF, 168 Ko, 6 pages)
1. Ergebnisbericht
Stalder, Barbara E. & Schmid, Evi (2006). Lehrvertragsauflösungen, ihre Ursachen und Konsequenzen. Ergebnisse aus dem Projekt LEVA Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre (PDF, 1 Mo, 163 pages).
Zusammenfassung des Berichts:
"Das Wichtigste in Kürze" auf deutsch Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre (PDF, 170 Ko, 7 pages) und französisch Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre (PDF, 171 Ko, 7 pages)
Projektdokumentationen
Stalder, Barbara E. & Schmid, Evi (2008). Projektdokumentation LEVA: erste und zweite Erhebung. Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre (PDF, 1 Mo, 99 pages)
Schmid, Evi & Stalder, Barbara E. (2008). Projektdokumentation LEVA: dritte Erhebung. Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre (PDF, 3 Mo, 118 pages)
Weitere Publikationen
Schmid, Evi (2008). Wie weiter nach der Lehrvertragsauflösung? Ergebnisse einer Längsschnittstudie im Kanton Bern. Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, (6), S. 41-44
Schmid, Evi (2008). Ein Drittel der Betroffenen bleibt längerfristig ohne Berufsabschluss. Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre (PDF, 324 Ko, 1 page) Der Bund/Berner Zeitung BZ: Einsteiger
Schmid, Evi & Stalder, Barbara E. (2008). Warum Jugendliche den Lehrberuf wechseln Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre (PDF, 5 Mo, 2 pages). Panorama, 1, S. 10-11
Berufsbildungsbrief Juni 2007: "Wir wollen von den Erfolgreichen lernen" Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre (PDF, 585 Ko, 6 pages)
Berufsbildungsbrief Juni 2006: "Belastung für Lehrbetriebe und Lernende" Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre (PDF, 443 Ko, 6 pages)
Feedback-Broschüre für die Befragten Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre (PDF, 252 Ko, 4 pages)
Stalder, Barbara E. & Schmid, Evi (2006). Warum Lehrverträge aufgelöst werden Le lien s'ouvre dans une nouvelle fenêtre (PDF, 153 Ko, 2 pages). Panorama, 2, S. 13-14
Informations supplémentaires
Contact
Direction de l'instruction publique et de la culture
Sulgeneckstrasse 70
3005 Berne
Tél. +41 31 633 85 11
Fax +41 31 633 83 55
Contact par courriel
Formulaire de contact