Zusammenarbeit zwischen Gymnasien und Hochschulen intensivieren
Die Qualität am Übergang von den Gymnasien zu den Hochschulen soll auch durch die Intensivierung des Dialogs zwischen diesen Bildungspartnern gesichert werden. Anfangs 2009 hat die Kommission Gymnasium – Hochschule (KGH) ihre Arbeit mit diesem Ziel aufgenommen.
Kompetenzpapier der Kommission Gymnasium - Hochschule
Welche Kompetenzen sind für das Hochschulstudium zentral? Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 55 KB, 3 Seiten)
Artikel EDUCATION "Übergang gemeinsam optimieren"
In der Ausgabe 2.15 im EDUCATION ist unter dem Titel „Übergang gemeinsam optimieren“ ein Artikel zum Begegnungstag Gymnasium – Hochschulen erschienen. Darin werden verschiedenste Eindrücke von Teilnehmerinnen und Teilnehmerinnen zum Begegnungstag sowie ein Interview mit Prof. Dr. Stefan C. Wolter zu den Ergebnissen aus seiner Studie bezüglich der Passung von Gymnasium und Universität dargestellt.
Artikel EDUCATION "Übergang gemeinsam optimieren" (ab S. 42) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 3 MB, 61 Seiten)
Weitere Informationen
Kontakt
Bildungs- und Kulturdirektion
Mittelschul- und Berufsbildungsamt, Abteilung Mittelschulen
Kasernenstrasse 27
Postfach
3000 Bern 22
Tel. +41 31 633 87 79
Fax +41 31 633 88 20
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular
Öffnungszeiten
Präsenz vor Ort
Mo – Fr
08h30 – 12h00
14h00 – 15h30
Telefon
Mo – Fr
08h00 – 12h00
13h30 – 17h00 (Fr bis 16h30)