Lehrplan Gymnasium
Lehrplan 17 für den gymnasialen Bildungsgang ab dem Schuljahr 2019/2020 (gültig für Maturitätsjahrgänge ab 2023)
Der Lehrplan 17 für den gymnasialen Bildungsgang wurde aufgrund der Einführung des obligatorischen Fachs Informatik sowie der Basalen fachlichen Studierkompetenzen auf Sommer 2019 angepasst (siehe dazu neuer Fachlehrplan obligatorisches Fach Informatik sowie Anhang 3). Der Lehrplan gilt für die Schülerinnen und Schüler, die auf das Schuljahr 2019/2020 in das erste Jahr des gymnasialen Bildungsgangs eintreten.
Der Lehrplan 17 regelt den vierjährigen gymnasialen Bildungsgang für den deutschsprachigen Teil des Kantons Bern an den kantonalen Gymnasien, an der Berner Maturitätsschule für Erwachsene sowie an den privaten Gymnasien mit kantonal anerkannter Maturität.
Lehrplan 17 für den gymnasialen Bildungsgang ab dem Schuljahr 2019/2020 (Gesamtdokument) - gültig für Maturitätsjahrgänge ab 2023 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 6 MB, 354 Seiten).
Hinweis
Erläuterungen zur Navigation im Lehrplan
Der Lehrplan als Gesamtdokument sowie die einzelnen Fachlehrpläne stehen als navigierbare Online-Dokumente zur Verfügung. Somit kann schneller und einfacher auf bestimmte Fachbereiche zugegriffen werden. Sofern beim Öffnen des Dokumentes auf der linken Seite keine Navigationsliste erscheint, kann diese wie folgt eingerichtet werden: Erläuterungen zur Navigation Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 161 KB, 1 Seite)
Einleitung, Grundlagen und Lektionentafel
Einleitung, Grundlagen und Lektionentafel Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 265 KB, 14 Seiten)
Direktionsverordnung
Fachlehrpläne
Grundlagefächer
Deutsch (Erstsprache) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 170 KB, 8 Seiten)
Französisch (zweite Landessprache) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 195 KB, 9 Seiten)
Englisch (dritte Sprache) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 188 KB, 9 Seiten)
Italienisch Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 167 KB, 8 Seiten)
Latein Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 171 KB, 7 Seiten)
Mathematik Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 161 KB, 8 Seiten)
Biologie Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 148 KB, 7 Seiten)
Chemie Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 147 KB, 7 Seiten)
Physik Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 147 KB, 6 Seiten)
Geschichte Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 174 KB, 9 Seiten)
Geografie Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 190 KB, 10 Seiten)
Bildnerisches Gestalten Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 251 KB, 15 Seiten)
Musik Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 183 KB, 8 Seiten)
Obligatorische Fächer
Sport Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 184 KB, 9 Seiten)
Wirtschaft und Recht Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 139 KB, 5 Seiten)
Informatik Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 140 KB, 5 Seiten)
Schwerpunktfächer
Latein Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 171 KB, 7 Seiten)
Griechisch Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 174 KB, 7 Seiten)
Englisch Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 187 KB, 9 Seiten)
Italienisch Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 175 KB, 8 Seiten)
Spanisch Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 198 KB, 10 Seiten)
Russisch Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 161 KB, 7 Seiten)
Physik und Anwendungen der Mathematik Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 202 KB, 10 Seiten)
Biologie und Chemie Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 185 KB, 8 Seiten)
Wirtschaft und Recht Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 252 KB, 12 Seiten)
Philosophie / Pädagogik / Psychologie Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 184 KB, 8 Seiten)
Bildnerisches Gestalten Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 255 KB, 15 Seiten)
Musik Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 204 KB, 9 Seiten)
Ergänzungsfächer
Physik Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 112 KB, 4 Seiten)
Chemie Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 117 KB, 4 Seiten)
Biologie Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 134 KB, 6 Seiten)
Anwendungen der Mathematik Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 134 KB, 5 Seiten)
Informatik Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 136 KB, 5 Seiten)
Geschichte Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 128 KB, 4 Seiten)
Geografie Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 156 KB, 7 Seiten)
Philosophie Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 139 KB, 5 Seiten)
Religionslehre Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 125 KB, 4 Seiten)
Wirtschaft und Recht Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 134 KB, 5 Seiten)
Pädagogik / Psychologie Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 136 KB, 5 Seiten)
Bildnerisches Gestalten Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 224 KB, 13 Seiten)
Musik Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 157 KB, 6 Seiten)
Sport Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 117 KB, 4 Seiten)
Anhang
Anhang 1 (Fakultativfach Bildnerisches Gestalten) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 189 KB, 9 Seiten)
Anhang 2 (Fakultativfach Musik) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 146 KB, 5 Seiten)
Anhang 3 (Basale fachliche Studierkompetenzen) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 142 KB, 6 Seiten)
Änderungen im gymnasialen Lehrplan per 1.8.2019 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 37 KB, 1 Seite)
Hinweis
Für Schülerinnen und Schüler, die die gymnasiale Maturität im Sommer 2021 oder 2022 abschliessen, gilt die bisherige Version des Lehrplans 17.
Für Schülerinnen und Schüler, die die gymnasiale Maturität im Sommer 2020 abschliessend, gilt der Lehrplan 2005.
Weitere Informationen
Kontakt
Bildungs- und Kulturdirektion
Mittelschul- und Berufsbildungsamt, Abteilung Mittelschulen
Kasernenstrasse 27
Postfach
3000 Bern 22
Tel. +41 31 633 87 79
Fax +41 31 633 88 20
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular
Öffnungszeiten Mo – Fr
08h30 – 12h00
14h00 – 15h30