Aufgaben Aufnahmeprüfungen für das erste Jahr des gymnasialen Bildungsgangs aus dem 9. Schuljahr
Nachfolgend finden sich die Aufgaben der Aufnahmeprüfungen für den Übertritt in das erste Jahr des gymnasialen Bildungsgangs (GYM1) für Schülerinnen und Schüler aus dem dritten Sekundarschuljahr (9. Schuljahr).
Die Aufnahmeprüfung für Schülerinnen und Schüler aus dem 9. Schuljahr berücksichtigt, dass der Unterricht des 9. Schuljahres zum Zeitpunkt der Prüfung zur Hälfte absolviert wurde. Die Aufnahmeprüfung orientiert sich inhaltlich an der Prüfung für den Übertritt aus dem 8. Schuljahr, jedoch werden zusätzliche und inhaltlich schwierigere Aufgaben gestellt.
Deutsch
Hinweis
Neues Format Deutschprüfung
Die Deutschprüfungen für Schülerinnen und Schüler aus dem 9. Schuljahr werden infolge der Einführung des Lehrplans 21 ab Prüfungsjahr 2021 angepasst. Die Nullserie gibt Auskunft, wie die Prüfungen in den Jahren 2021 und folgende gestaltet werden.
Nullserie Deutsch 9.SJ ab 2021 - Aufgaben Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 438 KB, 10 Seiten)
Nullseire Deutsch 9.SJ ab 2021 - Lösungen Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 453 KB, 11 Seiten)
-
Deutsch Aufgaben 2020 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 521 KB, 14 Seiten)
-
Deutsch Lösungen 2020 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 540 KB, 14 Seiten)
-
Deutsch Aufgaben 2019 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 469 KB, 15 Seiten)
-
Deutsch Lösungen 2019 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 477 KB, 15 Seiten)
-
Deutsch Aufgaben 2018 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 156 KB, 15 Seiten)
-
Deutsch Lösungen 2018 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 157 KB, 15 Seiten)
-
Deutsch Aufgaben 2017 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 552 KB, 14 Seiten)
-
Deutsch Lösungen 2017 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 544 KB, 14 Seiten)
-
Deutsch Aufgaben 2016 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 119 KB, 14 Seiten)
-
Deutsch Lösungen 2016 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 122 KB, 14 Seiten)
-
Deutsch Aufgaben 2015 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 134 KB, 14 Seiten)
-
Deutsch Lösungen 2015 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 136 KB, 14 Seiten)
-
Deutsch Aufgaben 2014 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 304 KB, 15 Seiten)
-
Deutsch Lösungen 2014 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 310 KB, 15 Seiten)
-
Deutsch Aufgaben 2013 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 633 KB, 14 Seiten)
-
Deutsch Lösungen 2013 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 684 KB, 14 Seiten)
-
Deutsch Aufgaben 2012 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 465 KB, 12 Seiten)
-
Deutsch Lösungen 2012 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 315 KB, 10 Seiten)
-
Deutsch Aufsatz 2012 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 61 KB, 1 Seite)
Französisch
Hinweis
Für die Aufnahmeprüfung Französisch mündlich zeigt das nachfolgende Beispiel, in welcher Form diese Prüfung jeweils durchgeführt wird:
Beispiel Französisch mündlich Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 167 KB, 3 Seiten)
-
Französisch Aufgaben 2020* Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 696 KB, 6 Seiten)
-
Französisch Lösungen 2020* Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 695 KB, 6 Seiten)
-
Französisch Aufgaben 2019* Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 810 KB, 7 Seiten)
-
Französisch Lösungen 2019* Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 817 KB, 6 Seiten)
-
Französisch Aufgaben 2018* Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 1008 KB, 7 Seiten)
-
Französisch Lösungen 2018* Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 1 MB, 8 Seiten)
-
Französisch Aufgaben 2017 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 566 KB, 9 Seiten)
-
Französisch Lösungen 2017 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 599 KB, 8 Seiten)
-
Französisch Aufgaben 2016 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 260 KB, 9 Seiten)
-
Französisch Lösungen 2016 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 293 KB, 8 Seiten)
-
Französisch Aufgaben 2015 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 566 KB, 10 Seiten)
-
Französisch Lösungen 2015 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 358 KB, 8 Seiten)
-
Französisch Aufgaben 2014 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 459 KB, 9 Seiten)
-
Französisch Lösungen 2014 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 276 KB, 7 Seiten)
-
Französisch Aufgaben 2013 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 161 KB, 9 Seiten)
-
Französisch Lösungen 2013 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 200 KB, 8 Seiten)
-
Französisch Aufgaben 2012 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 171 KB, 9 Seiten)
-
Französisch Lösungen 2012 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 187 KB, 8 Seiten)
*Die Aufnahmeprüfung Französisch für den Übertritt in GYM1 für Schülerinnen und Schüler aus dem 9. Schuljahr wurde im Frühjahr 2018 erstmals nach Passepartout durchgeführt. In dieser werden die vier Kompetenzen Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben geprüft. Zudem findet eine kurze mündliche Prüfung statt. Auf einen Prüfungsteil zur Grammatik wird verzichtet.
Englisch (Sonderprüfung)
Kandidatinnen und Kandidaten mit geringen Französischkenntnissen (Unterricht in der zweiten Landessprache seit dem 6. Schuljahr oder später) können wählen, ob sie in Französisch oder in Englisch geprüft werden sollen.
-
Englisch Aufgaben 2020 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 187 KB, 8 Seiten)
-
Englisch Lösungen 2020 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 41 KB, 1 Seite)
-
Englisch Aufgaben 2019 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 106 KB, 8 Seiten)
-
Englisch Lösungen 2019 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 120 KB, 1 Seite)
-
Englisch Aufgaben 2018 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 235 KB, 8 Seiten)
-
Englisch Lösungen 2018 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 130 KB, 1 Seite)
-
Englisch Aufgaben 2017 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 249 KB, 8 Seiten)
-
Englisch Lösungen 2017 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 121 KB, 1 Seite)
-
Englisch Aufgaben 2016 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 240 KB, 9 Seiten)
-
Englisch Lösungen 2016 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 206 KB, 3 Seiten)
-
Englisch Aufgaben 2015 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 243 KB, 9 Seiten)
-
Englisch Lösungen 2015 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 213 KB, 3 Seiten)
-
Englisch Aufgaben 2014 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 239 KB, 9 Seiten)
-
Englisch Lösungen 2014 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 204 KB, 3 Seiten)
-
Englisch Aufgaben 2013 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 229 KB, 9 Seiten)
-
Englisch Lösungen 2013 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 207 KB, 3 Seiten)
-
Englisch Aufgaben 2012 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 256 KB, 9 Seiten)
-
Englisch Lösungen 2012 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 100 KB, 4 Seiten)
Mathematik I (Vorstellungsvermögen, Kenntnisse und Fertigkeiten)
-
Mathematik I Aufgaben 2020 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 91 KB, 8 Seiten)
-
Mathematik I Lösungen 2020 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 112 KB, 8 Seiten)
-
Mathematik I Aufgaben 2019 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 246 KB, 8 Seiten)
-
Mathematik I Lösungen 2019 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 361 KB, 8 Seiten)
-
Mathematik I Aufgaben 2018 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 304 KB, 7 Seiten)
-
Mathematik I Lösungen 2018 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 711 KB, 7 Seiten)
-
Mathematik I Aufgaben 2017 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 411 KB, 8 Seiten)
-
Mathematik I Lösungen 2017 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 596 KB, 8 Seiten)
-
Mathematik I Aufgaben 2016 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 398 KB, 8 Seiten)
-
Mathematik I Lösungen 2016 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 643 KB, 8 Seiten)
-
Mathematik I Aufgaben 2015 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 290 KB, 8 Seiten)
-
Mathematik I Lösungen 2015 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 646 KB, 8 Seiten)
-
Mathematik I Aufgaben 2014 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 339 KB, 8 Seiten)
-
Mathematik I Lösungen 2014 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 468 KB, 8 Seiten)
-
Mathematik I Aufgaben 2013 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 348 KB, 7 Seiten)
-
Mathematik I Lösungen 2013 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 525 KB, 7 Seiten)
-
Mathematik I Aufgaben 2012 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 280 KB, 7 Seiten)
-
Mathematik I Lösungen 2012 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 437 KB, 7 Seiten)
Mathematik II (Mathematisierungsfähigkeit, Problemlöseverhalten)
-
Mathematik II Aufgaben 2020 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 192 KB, 7 Seiten)
-
Mathematik II Lösungen 2020 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 208 KB, 7 Seiten)
-
Mathematik II Aufgaben 2019 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 220 KB, 8 Seiten)
-
Mathematik II Lösungen 2019 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 236 KB, 8 Seiten)
-
Mathematik II Aufgaben 2018 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 506 KB, 8 Seiten)
-
Mathematik II Lösungen 2018 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 752 KB, 8 Seiten)
-
Mathematik II Aufgaben 2017 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 413 KB, 8 Seiten)
-
Mathematik II Lösungen 2017 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 739 KB, 8 Seiten)
-
Mathematik II Aufgaben 2016 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 427 KB, 8 Seiten)
-
Mathematik II Lösungen 2016 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 671 KB, 8 Seiten)
-
Mathematik II Aufgaben 2015 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 505 KB, 9 Seiten)
-
Mathematik II Lösungen 2015 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 736 KB, 9 Seiten)
-
Mathematik II Aufgaben 2014 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 381 KB, 8 Seiten)
-
Mathematik II Lösungen 2014 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 553 KB, 8 Seiten)
-
Mathematik II Aufgaben 2013 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 600 KB, 7 Seiten)
-
Mathematik II Lösungen 2013 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 766 KB, 7 Seiten)
-
Mathematik II Aufgaben 2012 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 392 KB, 8 Seiten)
-
Mathematik II Lösungen 2012 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 562 KB, 8 Seiten)
Weitere Informationen
Kontakt
Bildungs- und Kulturdirektion
Mittelschul- und Berufsbildungsamt, Abteilung Mittelschulen
Kasernenstrasse 27
Postfach
3000 Bern 22
Tel. +41 31 633 87 79
Fax +41 31 633 88 20
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular
Öffnungszeiten Mo – Fr
08h30 – 12h00
14h00 – 15h30