Aufgaben Aufnahmeprüfungen
Um sich gezielt für die Aufnahmeprüfung der Fachmittelschule vorbereiten zu können, finden die Schülerinnen und Schüler nachfolgend die Aufgabenserien der Aufnahmeprüfungen der vergangenen Jahre.
Deutsch (schriftlich)
-
Deutsch Aufgaben 2020 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 687 KB, 5 Seiten)
-
Deutsch Aufgaben 2019 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 249 KB, 3 Seiten)
-
Deutsch Aufgaben 2018 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 559 KB, 4 Seiten)
-
Deutsch Aufgaben 2017 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 115 KB, 3 Seiten)
-
Deutsch Aufgaben 2016 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 141 KB, 2 Seiten)
-
Deutsch Aufgaben 2014 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 54 KB, 1 Seite)
-
Deutsch Aufgaben 2012 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 242 KB, 2 Seiten)
-
Deutsch Aufgaben 2011 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 55 KB, 2 Seiten)
Mathematik (schriftlich)
-
Mathematik - Aufgaben 2020 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 1 MB, 7 Seiten)
-
Mathematik - Lösungen 2020 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 629 KB, 2 Seiten)
-
Mathematik - Aufgaben 2019 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 452 KB, 8 Seiten)
-
Mathematik - Lösungen 2019 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 180 KB, 2 Seiten)
-
Mathematik - Aufgaben 2018 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 958 KB, 8 Seiten)
-
Mathematik - Lösungen 2018 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 440 KB, 2 Seiten)
-
Mathematik - Aufgaben 2017 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 307 KB, 11 Seiten)
-
Mathematik - Lösungen 2017 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 140 KB, 2 Seiten)
-
Mathematik - Aufgaben 2016 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 775 KB, 8 Seiten)
-
Mathematik - Lösungen 2016 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 352 KB, 3 Seiten)
-
Mathematik - Aufgaben und Lösungen 2014 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 450 KB, 7 Seiten)
-
Mathematik - Aufgaben 2012 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 42 KB, 3 Seiten)
-
Mathematik - Lösungen 2012 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 121 KB, 2 Seiten)
-
Mathematik - Aufgaben 2011 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 107 KB, 3 Seiten)
-
Mathematik - Lösungen 2011 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 87 KB, 2 Seiten)
-
Mathematik - Aufgaben und Lösungen 2010 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 638 KB, 6 Seiten)
Französisch (mündlich)
Die Aufnahmeprüfung Französisch ist eine Einzelprüfung und dauert 15 Minuten. Es werden die Fertigkeiten Lese- und Hörverstehen sowie Lesen und Sprechen geprüft. Dazu erhalten die Kandidatinnen und Kandidaten einen Text im Umfang von 20 bis 30 Zeilen.
Zwei Textbeispiele finden sich nachfolgend:
Textbeispiel 1 (Eintritt aus dem 9. Schuljahr) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 540 KB, 1 Seite)
Textbeispiel 2 (Eintritt nach der obligatorischen Schulzeit) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 542 KB, 1 Seite)
Textbeispiel 3 (Eintritt in das zweite Schuljahr des FMS Bildungsgangs) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 644 KB, 1 Seite)
Fertigkeiten | Prüfungsinhalt |
---|---|
Leseverstehen | Die Kandidatinnen und Kandidaten lesen während 2 bis 3 Minuten für sich den Text, der ihnen abgegeben wird und erklären, was sie verstanden haben. Die Kandidatinnen und Kandidaten zeigen ein globales Textverstehen. Sie werden aufgefordert, Fragen zu bestimmten Ausdrücken zu stellen, die sie nicht verstanden haben (Fragetechnik). |
Lesefertigkeit | Die Kandidatinnen und Kandidaten lesen einige Zeilen des abgebenden Textes fliessend vor. |
Hörverstehen und Sprechen | Ausgehend vom Text wird überprüft, ob die Kandidatinnen und Kandidaten an einem Gespräch teilnehmen und im Rahmen der erworbenen Kenntnisse eigene Meinungen, Absichten und Erlebnisse ausdrücken können. Es können noch weitere Fragen zum Textverständnis gestellt werden. |
Weitere Informationen
Kontakt
Bildungs- und Kulturdirektion
Mittelschul- und Berufsbildungsamt, Abteilung Mittelschulen
Kasernenstrasse 27
Postfach
3000 Bern 22
Tel. +41 31 633 87 79
Fax +41 31 633 88 20
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular
Öffnungszeiten
Präsenz vor Ort
Mo – Fr
08h30 – 12h00
14h00 – 15h30
Telefon
Mo – Fr
08h00 – 12h00
13h30 – 17h00 (Fr bis 16h30)