Kantonale Prüfungskommission Fachmittelschulen (KPFMS)
Die kantonale Prüfungskommission Fachmittelschulen (KPFMS) ist ein beratendes Organ der Bildungs- und Kulturdirektion. Sie ist insbesondere zuständig für die Fachmittelschulausweis- und Fachmaturitätsprüfungen im Kanton Bern.
Mitglieder
Die KPFMS setzt sich zusammen aus den Hauptexpertinnen und Hauptexperten, je einem Mitglied der Schulkommission pro Fachmittelschule sowie weiteren Mitgliedern, die eine Vernetzung mit den abnehmenden tertiären Institutionen ermöglichen.
Die Mitglieder der KPFMS werden durch die Bildungs- und Kulturdirektion ernannt. Eine Vertreterin oder ein Vertreter des Mittelschul- und Berufsbildungsamtes und der Konferenz der Leitungen der Fachmittelschulen nehmen mit beratender Stimme an den Sitzungen teil.
Die Liste der KPFMS-Mitglieder ist in Bearbeitung.
Aufgaben
Die kantonale Prüfungskommission Fachmittelschulen ist unter anderem für folgende Aufgaben verantwortlich:
- Koordination der Fachmittelschul- und Fachmaturitätsprüfungen und Sicherung deren Qualität
- Beurteilung der Ausbildung an den Fachmittelschulen im Hinblick auf die Umsetzung der in den Lehrplänen für die Fachmittelschulbildungsgänge festgelegten Ausbildungsziele
- Erlass von Weisungen zum Prüfungsablauf, zum Prüfungsumfang und zu den Prüfungsschwerpunkten
- Bewilligung von Nachteilsausgleichsmassnahmen oder individuellen Lernzielen, soweit diese für die Abschlussprüfungen relevant sind
Weiter ist die KPFMS beratendes Organ der Bildungs- und Kulturdirektion in Fragen der Fachmittelschulbildungsgänge, der Vorbereitung und Durchführung der Abschlussprüfungen, Bedingungen für die Aufnahme in tertiäre Ausbildungen und der Anerkennung von Fachmittelschulabschlüssen.
Die Aufgaben der Hauptexpertinnen und Hauptexperten der KPFMS werden in der Mittelschulverordnung (MiSV) vom 7. November 2007 in Artikel 27 Link öffnet in einem neuen Fenster. geregelt.
Beschlüsse der KPFMS
Beschluss KPFMS 1/2015 - Vorgehen bei Beschwerden Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 47 KB, 3 Seiten)
Beschluss KPFMS 1/2019 - Ton- und Bildbandaufnahmen bei mündlichen Abschlussprüfungen (FMS-Ausweisprüfungen und Fachmaturitätsprüfungen) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 115 KB, 1 Seite)
Formulare KPFMS
Prüfungsentschädigung für Expertinnen/Experten (Fachmittelschulausweisprüfungen) Link öffnet in einem neuen Fenster. (XLSX, 48 KB)
Prüfungsentschädigung für Expertinnen und Experten (Fachmaturitätsprüfungen Gesundheit, Soziale Arbeit und Information/Kommunikation)
Feedback an die Hauptexpertin / den Hauptexperten (Fachmittelschulausweisprüfungen) Link öffnet in einem neuen Fenster. (DOCX, 34 KB, 1 Seite)
Weitere Informationen
Kontakt
Kantonale Prüfungskommission Fachmittelschulen (KPFMS)
Geschäftsstelle
Cornelia Rabl Blaser
Hochschulstrasse 6
3012 Bern
Tel. +41 31 631 83 73
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular
Sie erreichen uns wie folgt:
Montag und Dienstag: 09:00h bis 12:00h
Donnerstag und Freitag: 09:00h bis 12:00h