Umsetzung 2019/20

Der Wettbewerb tête-à-tête wurde im August 2018 zum fünften Mal ausgeschrieben. Wie in den Jahren zuvor wurden neuartige Vermittlungsprojekte für Kinder und Jugendliche in allen Kunstsparten gesucht, die in enger Zusammenarbeit zwischen Kulturschaffenden, Kulturinstitutionen und Schulen umgesetzt und/oder entwickelt werden.
Die fünf, zur Umsetzung ausgewählten, Projekte sind teilweise klassenübergreifend konzipiert und involvieren Schülerinnen und Schüler aller Schulstufen vom Kindergarten bis zur Berufsschule.

Die Stanley Thomas Johnson Stiftung Link öffnet in einem neuen Fenster. ist Förderpartnerin des Wettbewerbs tête-à-tête und unterstützt die Wettbewerbsprojekte seit dem Jahr 2015 mit einem substanziellen Beitrag.
Die ausgewählten Projekte 2019/2020

'Gewerbeschule popt up!'
Umsetzung: Patrik Zeller, Isabel Schnyder

'#ModulorWankdorf'
Umsetzung: Anna Katharina Scheidegger, Radwina Seiler

'Nimm miner Uuge und gugg'
Geschichten von früher und heute aus dem Frutigenland
Umsetzung: Kathrin Yvonne Bigler, Christine Hasler
Kathrin Yvonne Bigler Link öffnet in einem neuen Fenster.
Christine Hasler Link öffnet in einem neuen Fenster.
Oberstufenschule Frutigen Link öffnet in einem neuen Fenster.

'(Re)garder le temps' - am Puls der Zeit
Umsetzung: Marie-Jeanne Liengme, Eric Niklaus
Collège secondaire des Platanes Link öffnet in einem neuen Fenster.

'Wir drehen unseren eigenen Film'
Umsetzung: Sarah Hugentobler, Jasmin Wiesli, Lea Hugentobler
Kindergarten Rossfeld Link öffnet in einem neuen Fenster.
Kindergarten Neufeld Link öffnet in einem neuen Fenster.
Sarah Hugentobler Link öffnet in einem neuen Fenster.
-
Kurzbeschriebe der Projekte Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 278 KB, 3 Seiten)
Weitere Informationen
Kontakt
Bildungs- und Kulturdirektion
Fachbereich Kulturvermittlung
Sulgeneckstrasse 70
3005 Bern
Tel. +41 31 633 83 11
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular