Umsetzung 2015/16

Bild vergrössern Logo Wettbewerb tête-à-tête
Wettbewerb «tête-à-tête»
für Kulturprojekte mit Schulen
Das Programm Bildung und Kultur hat den Wettbewerb tête-à-tête im August 2014 zum dritten Mal ausgeschrieben. Gesucht wurden herausragende Vermittlungs-projekte für Kinder und Jugendliche in allen Kunstsparten, die in enger Zusammenarbeit zwischen Kulturschaffenden und Schulen umgesetzt und/oder entwickelt werden.
Aus knapp 50 eingegangenen Projektideen wurden unter Beizug einer externen Fachgruppe neun Projekte zur Umsetzung ausgewählt und Beiträge von rund 330‘000 Franken gesprochen. Die Wettbewerbsprojekte werden im Schuljahr 2015/16 umgesetzt. Die Resultate werden Eltern, anderen Schulen und einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Neu ist die Stanley Thomas Johnson Stiftung Förderpartner des Wettbewerbs tête-à-tête und unterstützt den Wettbewerb ab dem Jahr 2015 vier Jahre lang mit einem substanziellen Beitrag.
Einmalig hat der Verein BERNbilingue, der sich für die Zweisprachigkeit im Kanton Bern einsetzt, einen Sonderpreis für ein zweisprachiges Projekt vergeben. Das Projekt « : Ouvrir les guillemets / : Anführungszeichen - création théâtrale bilingue » der Institution Cours de Miracles wurde mit dem Sonderpreis für ein bilinguales (Dt/Frz) Kulturvermittlungsprojekt ausgezeichnet und wird im Schuljahr 2015/16 umgesetzt.
Kurzbeschriebe Wettbewerbsprojekte 2015_2016 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 383 KB, 4 Seiten)
Projektübersicht

«drumrum DIE KLEIDER DER ARCHITEKTUR»
Umsetzung:
drumrum – raumschule Link öffnet in einem neuen Fenster.
Susanne Kels / Nevena Torboski
Primarschule Pestalozzi Bern Link öffnet in einem neuen Fenster.

«Hör mal!» Hörstück über das Erwachsenwerden
Umsetzung:
artlink - Büro für Kulturkooperationen Link öffnet in einem neuen Fenster.
Diana Rojas
Primarschule Wahlacker Zollikofen Link öffnet in einem neuen Fenster.

«Le Grand Bestiaire des Prévôtois»
Umsetzung:
Verein USINESONORE Link öffnet in einem neuen Fenster.
Olivier Membrez / Julien Annoni / Antoinette Rychner
Primarschule Clos Moutier

«move the gibb»
Umsetzung:
Verein TP productions Link öffnet in einem neuen Fenster.
Agata Lawniczak / Pascale Altenburger / Tae Peter
Gewerblich Industrielle Berufsschule Bern (gibb) Link öffnet in einem neuen Fenster.

«Ouvrir les guillemets / : Anführungszeichen»
création théâtrale bilingue
Umsetzung:
Stiftung Cours de Miracles Link öffnet in einem neuen Fenster.
Marie-Jeanne Liengme / Fanny Rossel & Roland Berner / Nicole Grédy / Vera Trachsel / Elissa Bier / Arnaud Chappuis
Projektwebseite Link öffnet in einem neuen Fenster.
Primarschule Bévilard
Primarschule Sorvilier
Primarschule Pontenet
Primarschule Dürrenast Thun

«spado»
Umsetzung:
plusQ’île Festival / spado Bühne Link öffnet in einem neuen Fenster.
Dario Gauch / Tania Hoesli / Roman Luterbacher / Mathias Huser / Sabine Burger
Berufsbildungszentrum (BBZ) Biel/Bienne Seeland Link öffnet in einem neuen Fenster.
Rudolf Steinerschule Biel Link öffnet in einem neuen Fenster.
Schule für Gestaltung Biel Link öffnet in einem neuen Fenster.

«StadtaufLandab»
Umsetzung:
StattLand Link öffnet in einem neuen Fenster.
Luzius Engel / Bea Schild

«Tanzparcours in und um das Schulhaus»
Umsetzung:
Susanne Mueller Nelson Link öffnet in einem neuen Fenster., Regula Mahler Bashir / Jenni Arne
Kindergarten und Primarschule Oberdiessbach Link öffnet in einem neuen Fenster.

«Tau Ceti»
Umsetzung:
Daniel Linder Link öffnet in einem neuen Fenster.
Primarschule Pestalozzi Thun Link öffnet in einem neuen Fenster.
Das Copyright der hier publizierten Bilder liegt bei den Umsetzungspartnern der Projekte.
Weitere Informationen
Kontakt
Bildungs- und Kulturdirektion
Fachbereich Kulturvermittlung
Sulgeneckstrasse 70
3005 Bern
Tel. +41 31 633 83 11
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular