Kunst-, Fotografie- und Architekturschaffende

© Marco Zanoni
Ausschreibungen
Reisestipendien
Das Amt für Kultur und die kantonale Kunstkommission vergeben seit 2005 jedes zweite Jahr die Reisestipendien des Kantons Bern für bildende Kunst, Fotografie, Architektur und Kunstvermittlung an professionelle bernische Kunstschaffende und -vermittelnde. Diese Reisestipendien sollen es Kunstschaffenden und -vermittelnden aus dem Kanton Bern ermöglichen, im Rahmen von individuell gestaltbaren längeren Reiseprojekten wertvolle Impulse für ihre künftige Arbeit zu erhalten.
Die Reisestipendien für bildende Kunst, Fotografie, Architektur und Kunstvermittlung werden in einem Zweijahres-Turnus öffentlich ausgeschrieben und von den Kommissionsmitgliedern intern juriert. Bewerbungen werden nur auf laufende Ausschreibung entgegengenommen und müssen schriftlich bis zum festgelegten Eingabetermin erfolgen.
Frühere StipendiatInnen Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 23 KB, 2 Seiten)
WERK-BUCH / ŒUVRE DʼARTISTE
Das Amt für Kultur und die kantonale Kunstkommission schreiben im Bereich bildende Kunst, Fotografie und Architektur alle zwei Jahre das WERK-BUCH / ŒUVRE DʼARTISTE des Kantons Bern aus. Das WERK-BUCH / ŒUVRE DʼARTISTE setzt die bisherige Ausschreibung der Kunstmonografien des Kantons Bern fort. Wie bisher erhalten ausgewählte bernische Kunst-, Fotografie- und Architekturschaffende mit überzeugendem Leistungsausweis die Möglichkeit, ihre bisherigen Arbeiten in einem WERK-BUCH / ŒUVRE DʼARTISTE zu dokumentieren und einem breiteren Publikum bekannt zu machen. Neu können sich auch Kunstvermittelnde bewerben, die sich professionell dem Verbreiten von Kunstschaffen widmen und ein WERK-BUCH / ŒUVRE DʼARTISTE konzipieren.
Das WERK-BUCH / ŒUVRE DʼARTISTE für bildende Kunst, Fotografie und Architektur wird von der Kommission in einem Zweijahres-Turnus (alternierend mit den Reisestipendien) öffentlich ausgeschrieben und von den Kommissionsmitgliedern intern juriert. Bewerbungen werden nur auf laufende Ausschreibung entgegengenommen und müssen schriftlich bis zum festgelegten Eingabetermin erfolgen.
Frühere BeitragsempfängerInnen Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 24 KB, 2 Seiten)
Stipendien für Bildende Kunst, Fotografie und Architektur
Das Amt für Kultur des Kantons Bern und die kantonale Kunstkommission schreiben neu Stipendien für Bildende Kunst, Fotografie und Architektur aus. Die Stipendien lösen die frühere Ausschreibung der Werkbeiträge für Fotografie ab. Damit können sich alle professionellen bernischen Kunst-, Fotografie- und Architekturschaffenden für diese Förderbeiträge bewerben. Mit den Stipendien erhalten sie die Möglichkeit, im nicht-institutionellen Rahmen zu arbeiten.
Bisher hat das Amt für Kultur alle zwei Jahre Werkbeiträge ausgeschrieben, die ausschliesslich an die Sparte Fotografie vergeben wurden. Diese Ausschreibung wird nun von Stipendien für Bildende Kunst, Fotografie und Architektur abgelöst, die den Kunstschaffenden aller Disziplinen der Bildenden Kunst offen stehen. Damit gilt für die einzelnen Sparten eine einheitliche Förderpraxis. Bereits seit einigen Jahren hat die Kunstkommission die Förderung der Fotografie als einen Bereich der Bildenden Kunst übernommen und sie in ihren Förderinstrumenten und Ausschreibungen (z.B. Kunstmonografien bzw. WERK-BUCH / ŒUVRE D'ARTISTE) jeweils berücksichtigt. Deshalb werden nun im Gegenzug für die Stipendien auch alle Disziplinen der Bildenden Kunst zugelassen.
Liste StipendiatInnen Bildende Kunst, Fotografie und Architektur (ab 2015) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 20 KB, 1 Seite)
Liste Werkbeiträge Fotografie (ab 2000 bis 2012) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 22 KB, 2 Seiten)
Auslandstipendien
Fotopreis / Werkbeiträge Fotografie
Bis 2013 hat das Amt für Kultur alle zwei Jahre den Fotopreis des Kantons Bern ausgeschrieben und verliehen, alternierend dazu alle zwei Jahre Werkbeiträge für Fotografieschaffende.
Die Ausschreibung der Werkbeiträge Fotografie wurde 2014/15 von der Ausschreibung der Stipendien für Bildende Kunst, Fotografie und Architektur abgelöst, die den Kunstschaffenden aller Disziplinen der Bildenden Kunst offensteht.
Weitere Informationen
Kontakt
Bildungs- und Kulturdirektion
Abteilung Kulturförderung
Sulgeneckstrasse 70
3005 Bern
Tel. +41 31 633 86 14
Fax +41 31 633 83 55
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular
Telefonzeiten:
Mo-Do 9-12 und 13:30-16:30h
Fr 9-12 und 13:30-16h
Französischsprachige Telefonlinie
+41 31 633 86 15