2016 – Oasen
Die 23. Europäischen Tage des Denkmals fanden am 10. und 11. September 2016 statt und waren dem Thema «Oasen» gewidmet.
Die Denkmaltage 2016 schlossen sich dem «Gartenjahr 2016 – Raum für Begegnungen» an und rückten schützenswerte Entspannungsorte aller Art ins Scheinwerferlicht: Von historischen Gärten, Landschaftsparks und urbanen Plätzen über Friedhöfe und Gartenstadt-Siedlungen bis zu gestalteten Firmenarealen, botanischen Gärten und Kulturlandschaften erschlossen sich die vielfältig vorhandenen Ruhe- und Rückzugsorte einem breiten Publikum.
Damit richteten die Denkmaltage 2016 den Fokus auf bestehende Freiräume, die als Oasen im Alltag funktionieren und damit einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität in der von Bevölkerungs- und Siedlungswachstum geprägten Schweiz leisten. Ganz im Sinne der Oase wurde das Publikum eingeladen, während zweier Tage zu verweilen, einzutauchen und aufzutanken in einem wohltuenden und überraschend reichen Kapitel des kulturellen Erbes der Schweiz.
Im Kanton Bern haben über 4000 Personen eine Veranstaltung besucht.
Programm Kanton Bern Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 3 MB, 24 Seiten)
Medienmitteilung des Kantons Bern vom 31. August 2016 Link öffnet in einem neuen Fenster.
BZ online vom 31. August 2016 Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 262 KB, 2 Seiten)

Bild vergrössern Campagne Bellerive und der Bonstettenpark (Foto: Franziska Streun).
Weitere Informationen
Kontakt
Bildungs- und Kulturdirektion
Denkmalpflege
Schwarztorstrasse 31
Postfach
3001 Bern
Tel. +41 31 633 40 30
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular