Worb
Brauerei Egger - ein b(r)augeschichtlicher Rundgang
Samstag, 13. September
Seit 1863 ist der Familienbetrieb der Brauerei Egger in Worb ein Ort der Herstellung und des Genusses eines exzellenten Biers. Der heute in der fünften Generation geführte Betrieb ist ein wichtiger Zeuge einer Produktionsstätte und der Trinkkultur der Region. Architekturgeschichtlich besonders interessant im Gebäudekomplex der Brauerei ist der ehemalige von-Büren-Stock aus dem 17. Jahrhundert, in dem seit der Gründung der Brauerei eine Gastwirtschaft (heute Restaurant "Braui") betrieben wird. Das Gebäude ist ein ehemaliger Landsitz; besonders erwähnenswert ist die hell verputzte, mit Sandsteinelementen gegliederte Fassade, die 1988–98 aufwändig renoviert wurde. Im Rahmen der Führungen werden die Bauten auf dem Areal sowie der Betrieb und seine Geschichte vorgestellt. Auf dem Rundgang durch die Brauerei wird auch ein Besuch des Stalls mit den legendären Brauereipferden nicht fehlen. Die Veranstaltung wird mit einer Bier-Degustation abgerundet.
Flyer Worb Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 819 KB, 2 Seiten)

Bild vergrössern Das Sudhaus der Brauerei mit dem Restaurant Braui im Hintergrund (Foto: Marianne Egger, Worb)
Was: Führungen durch Elisabeth Schneeberger, Denkmalpflege des Kanton Bern, Vertreter und Vertreterinnen der Eigentümerfamilie Egger und Mitarbeitende der Brauerei, danach Bier-Degustation |
Wann: 10.30, 13.30 und 15 Uhr (Dauer ca. 90 Min.) |
Wo: Brauereiweg 3 Link öffnet in einem neuen Fenster., im Hof der Brauerei |
ÖV: Ab Bern Hauptbahnhof S2 bis «Worb» oder Tram 6 bis Haltestelle «Worb Dorf», von dort 5 Min. Fussweg |
Organisation: Organisation: Berner Heimatschutz, Regionalgruppe Bern-Mittelland und Denkmalpflege des Kantons Bern |
www.heimatschutz-bernmittelland.ch Link öffnet in einem neuen Fenster. |
Weitere Informationen
Kontakt
Bildungs- und Kulturdirektion
Denkmalpflege
Schwarztorstrasse 31
Postfach
3001 Bern
Tel. +41 31 633 40 30
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular