Ligerz
Fisch und Wein
Samstag, 13. September
Das historische Weinbau- und Fischerdorf Ligerz, am nördlichen Bielerseeufer idyllisch zwischen den steilen Rebhängen und dem See gelegen, verbindet seit Jahrhunderten den Anbau von Wein und den Fischfang, bis heute die wichtigsten lokalen Gewerbe. Die lokalen Produkte werden seit jeher mit den landwirtschaftlichen Produkten von der gegenüberliegenden Seeseite ergänzt. Seit einiger Zeit werden diese wieder einmal monatlich auf einem Markt am zentralen Bärenplatz angeboten.
Die Besucher können sich unter fachkundiger Führung ein Bild von Geschichte und Entwicklung des Dorfes machen. Auf dem Markt kann man sich mit Produkten der Region eindecken, in den Kellern um den Markt mit Fisch aus dem Bielersee und Wein von den Ligerzer Reben stärken. Am Dorfrand bietet das Weinbaumuseum «Hof» einen Überblick über die Entwicklung des lokalen Weinbaus. Zwischen Twann und Ligerz führt der «Fischweg» entlang des Seeufers zu einer Reihe von Infotafeln.
Flyer Ligerz Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 768 KB, 2 Seiten)

Bild vergrössern A tavola im Degustationskeller (Foto: Philippe Zogg).
Was: Führungen durch das Weinbau- und Fischerdorf Ligerz durch Dr. Ueli Berger; Markt auf dem Bärenplatz mit Fisch, Seeländer Gemüse und Wein; Besichtigung Fischerei und Weinkeller inkl. Verpflegung mit Fisch und Wein; Besichtigung Rebbaumuseum und Fischweg (Lehrpfad) |
Wann: 11 und 15 Uhr Führung «Fisch und Wein», 11 bis 18 Uhr Markt, 9 bis 15 Uhr Rebbaumuseum, 13 bis 16.30 Uhr Fischweg |
ÖV: Ab Bahnhof Ligerz 2 Min. Fussweg |
Organisation: Vinothek vio |
Schweizerischer Kunstführer GSK Nr. 871-872, www.ligerz.ch Link öffnet in einem neuen Fenster., www.bielersee-tourismus.ch Link öffnet in einem neuen Fenster., www.fischweg.ch Link öffnet in einem neuen Fenster. |
Weitere Informationen
Kontakt
Bildungs- und Kulturdirektion
Denkmalpflege
Schwarztorstrasse 31
Postfach
3001 Bern
Tel. +41 31 633 40 30
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular