Jegenstorf
Die Festtafel anlässlich Haile Selassies Staatsbesuch
Samstag, 13. September
Der überraschende Blickfang der Veranstaltung, die der Tischkultur und Gaumenfreude im Schloss Jegenstorf gewidmet ist, bildet eine reich dekorierte Festtafel. Der Tisch mit vierzehn Gedecken ist Bestandteil der Sonderausstellung «Ein Kaiser zu Gast. Haile Selassies Staatsbesuch 1954» (bis 19. Oktober 2014). Der langjährige äthiopische Regent residierte als aussergewöhnlicher Staatsgast während seines viertägigen Aufenthalts «standesgemäss» im Schloss Jegenstorf. Für das kulinarische Wohl war das Berner Hotel Bellevue Palace zuständig. Am 27.11.1954 lud Haile Selassie den Gesamtbundesrat und ein paar wenige zusätzliche Gäste zum festlichen Abendessen ins Schloss ein. Nebst dem prunkvoll inszenierten Tisch sind folgende Dokumente im Original zu sehen: die Menükarten, die Tischkärtchen, die Sitzordnung, die Liste mit den eingeladenen Gästen sowie die Einladungskarten.
Flyer Jegenstorf Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 861 KB, 2 Seiten)

Bild vergrössern Ehrentafel anlässlich des Staatsbesuchs von Haile Selassie 1954 (Foto: Stiftung Schloss Jegenstorf).
Was: Führung «Es ist aufgedeckt! Tischkultur und Gaumenfreude im Schloss Jegenstorf» mit Dr. Barbara Braun, Historikerin; Märchenerzählstunde «Tischlein deck dich!» mit Helen Lagger, Kunsthistorikerin |
Wann: 13.45 Uhr Führung, 15 Uhr Märchenerzählstunde für Kinder (und deren Begleitpersonen) |
Wo: General Guisanstrasse 5 Link öffnet in einem neuen Fenster., Schloss Jegenstorf |
ÖV: RBS bis Jegenstorf, danach 2 Min. Fussweg |
Organisation: Stiftung Schloss Jegenstorf |
Schweizerischer Kunstführer GSK Nr. 339, www.schloss-jegenstorf.ch Link öffnet in einem neuen Fenster./a> |
Weitere Informationen
Kontakt
Bildungs- und Kulturdirektion
Denkmalpflege
Schwarztorstrasse 31
Postfach
3001 Bern
Tel. +41 31 633 40 30
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular