Bern
ArchitekturForum - Von Bier und Milch zu Wohnen und Kultur
Dienstag, 9. September
Stillgelegte Industrieareale machen vielfältige Umnutzungen möglich. Zwei aktuelle Projekte werden in Referaten vorgestellt: der Umbau der ehemaligen Brauerei Gurten in Bern aus Sicht des Architekten und das Toni-Areal in Zürich aus der Perspektive des Neunutzers, der Zürcher Hochschule der Künste. Eine Podiumsdiskussion rundet den Abend ab.

Bild vergrössern Architekturforum Bern (Foto: GJW Architektur AG).
Was: Referate von Donat Senn, GWJ Architektur AG, und Marco Castellano, Bereichsleitung Raum Bau an der ZHdK, mit anschliessendem Podiumsgespräch unter der Leitung von Claudia Schwalfenberg, Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein SIA; nach dem Anlass wird ein Apéro offeriert |
Wann: 19 Uhr (Dauer ca. 90 Min.) |
Wo: Kornhausplatz 18 Link öffnet in einem neuen Fenster., Kornhausforum Bern, Mediensaal |
ÖV: Tram 9 oder Bus 10 ab Hauptbahnhof Bern bis Haltestelle «Zytglogge» |
Organisation: NIKE, ArchitekturForum Bern und SIA |
Zu Tisch mit Aff und Stein
Samstag, 13. September
Sandstein prägt die Altstadt von Bern. Die Zunft zum Affen vertritt seit 1321 die Steinmetztradition. Denkmalpflege, Zunft und Münsterbauhütte widmen sich an drei Stationen in vielfältiger Weise diesem Thema und schliessen die Führungen unter dem Motto «Zu Tisch» in der nicht öffentlich zugänglichen Zunftstube ab.
Flyer Bern Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 827 KB, 2 Seiten)

Bild vergrössern Der Barettli-Aff (Foto: Zunftgesellschaft zum Affen).
Was: Führungen durch Münsterbauhütte, Städtische Denkmalpflege und Zunftgesellschaft zum Affen |
Wann: 9, 11, 14 und 16 Uhr |
Wo: Münsterplatz 1 Link öffnet in einem neuen Fenster., Münster, östliches Nordportal |
ÖV: Ab Bahnhof Bern Bus 12 Richtung «Zentrum Paul Klee» bis Haltestelle «Rathaus» |
Organisation: Städtische Denkmalpflege und Zunftgesellschaft zum Affen |
www.affen.ch Link öffnet in einem neuen Fenster., www.bernermuensterstiftung.ch Link öffnet in einem neuen Fenster., www.denkmalpflege-bern.ch Link öffnet in einem neuen Fenster. |
Weitere Informationen
Kontakt
Bildungs- und Kulturdirektion
Denkmalpflege
Schwarztorstrasse 31
Postfach
3001 Bern
Tel. +41 31 633 40 30
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular