Schloss Schadau, Thun

«Schloss Schadau, Thun» von Jürg Hünerwadel ist Teil der 1935 lancierten Reihe «Schweizerische Kunstführer» der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte.
Das im Stil der französischen Loire-Schlösser des 16. Jahrhunderts in Verbindung mit Elementen der englischen Tudorgotik gehaltene Schloss Schadau wurde 1847–1852 für ein Mitglied der neuenburgischen Adels- und Bankiersfamilie de Rougemont erbaut. An leicht erhöhter Lage in einem weitläufigen englischen Landschaftspark inszeniert, dominiert der Solitärbau den Uferbereich am Ausfluss der Aare aus dem Thunersee. Sowohl das von Türmen und Kaminen beherrschte und mit reichem Sandstein-Schmuckwerk überzogene Äussere als auch die exquisite Innenausstattung zeugen von höchster Handwerkskunst. Als eines der bedeutendsten Werke des romantischen Historismus in der Schweiz stellt das Schloss ein Kulturgut von nationalem Rang dar. 2018/19 wurde das Gebäudeinnere unter Wahrung der Spuren seiner 170-jährigen Geschichte restauriert und umgebaut. Wieder hervorgeholte Farbfassungen und Marmorierungen an Wänden und Decken lassen das Interieur buchstäblich in altem Glanz erstrahlen. Mit dem Gastronomiebetrieb und einigen neuen Gästezimmern sowie Seminarräumen bleibt das Schloss einer breiten Öffentlichkeit zugänglich.
Zum Autor:
Jürg Hünerwadel, Rechtsanwalt / Architekturhistoriker MA. Studium der Rechtswissenschaften und später der Geschichte und Kunstgeschichte mit Schwerpunkt Architekturgeschichte und Denkmalpflege an der Universität Bern. Seit 2011 Rechtskonsulent bei der Denkmalpflege des Kantons Bern.
Hinweis
Bestellung
Der Kunstführer «Schloss Schadau, Thun» kann bei der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte Link öffnet in einem neuen Fenster. zum Preis von CHF 13.- (Mitgliederpreis CHF 10.-) bestellt werden.
Bandnummer: Serie 105, Nr. 1045 / ISBN: 978-3-03797-622-7
Der Kunstführer auch als eBook erhältlich.
Weitere Informationen
Kontakt
Bildungs- und Kulturdirektion
Denkmalpflege
Schwarztorstrasse 31
Postfach
3001 Bern
Tel. +41 31 633 40 30
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular