Entwürfe Teilrevision
15. Februar bis 15. April 2021:
Öffentliche Einsichtnahme Teilrevision Bauinventar
Möchten Sie wissen, was die Teilrevision umfasst, wer sich im Rahmen der Einsichtnahme äussern und Anträge stellen darf und an wen die Anträge zu richten sind? Antworten auf diese und andere Fragen haben wir hier für Sie zusammengestellt: Fragen und Antworten zur öffentlichen Einsichtnahme
Haben Sie auf Ihre Frage keine Antwort gefunden? Dann melden Sie sich bitte bei der Denkmalpflege des Kantons Bern:
- Telefon +41 31 633 40 30
- oder per E-Mail
Unterlagen zur öffentlichen Einsichtnahme
Merkblatt
- Merkblatt «Öffentliche Einsichtnahme» Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 37 KB, 3 Seiten)
Publikationstexte in den amtlichen Anzeigern
- Anzeiger Aarberg Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 83 KB, 1 Seite)
- Anzeiger Region Bern Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 83 KB, 1 Seite)
- Anzeiger Burgdorf AG Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 83 KB, 1 Seite)
- Fraubrunner Anzeiger Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 83 KB, 1 Seite)
- Der Anzeiger Gürbetal Längenberg Schwarzenburgerland Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 83 KB, 1 Seite)
- Anzeiger Interlaken Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 83 KB, 1 Seite)
- Anzeiger Kirchberg Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 84 KB, 1 Seite)
- Anzeiger Konolfingen Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 84 KB, 1 Seite)
- Anzeiger Oberaargau Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 82 KB, 1 Seite)
- Anzeiger Oberes Emmental Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 83 KB, 1 Seite)
- Anzeiger von Saanen Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 83 KB, 1 Seite)
- Thuner Amtsanzeiger Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 83 KB, 1 Seite)
- Anzeiger Trachselwald Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 83 KB, 1 Seite)
Inventarentwürfe
-
-
Burgistein
Burgistein ( Datei herunterladen) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 9 MB, 26 Seiten) -
Därligen
Därligen ( Datei herunterladen) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 10 MB, 19 Seiten) -
Deisswil bei Münchenbuchsee
Deisswil bei Münchenbuchsee ( Datei herunterladen) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 4 MB, 16 Seiten) -
-
-
Hasle bei Burgdorf
Hasle bei Burgdorf ( Datei herunterladen) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 33 MB, 52 Seiten) -
Heimiswil
Heimiswil ( Datei herunterladen) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 33 MB, 42 Seiten) -
Iseltwald
Iseltwald ( Datei herunterladen) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 15 MB, 26 Seiten) -
-
-
-
Meikirch
Meikirch ( Datei herunterladen) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 13 MB, 25 Seiten) -
-
Niedermuhlern
Niedermuhlern ( Datei herunterladen) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 10 MB, 23 Seiten) -
-
Rapperswil (BE)
Rapperswil (BE) ( Datei herunterladen) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 34 MB, 48 Seiten) -
Riggisberg
Riggisberg ( Datei herunterladen) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 30 MB, 33 Seiten) -
Rüdtligen-Alchenflüh
Rüdtligen-Alchenflüh ( Datei herunterladen) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 8 MB, 21 Seiten) -
Rüti bei Lyssach
Rüti bei Lyssach ( Datei herunterladen) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 5 MB, 18 Seiten) -
-
-
Stocken-Höfen
Stocken-Höfen ( Datei herunterladen) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 12 MB, 26 Seiten) -
Unterseen
Unterseen ( Datei herunterladen) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 17 MB, 32 Seiten) -
Walterswil (BE)
Walterswil (BE) ( Datei herunterladen) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 9 MB, 24 Seiten) -
Wiggiswil
Wiggiswil ( Datei herunterladen) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 4 MB, 18 Seiten) -
Wohlen bei Bern
Wohlen bei Bern ( Datei herunterladen) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 43 MB, 67 Seiten) -
-
Zielebach
Zielebach ( Datei herunterladen) Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 7 MB, 20 Seiten)
Weitere Informationen
Kontakt
Bildungs- und Kulturdirektion
Denkmalpflege
Schwarztorstrasse 31
Postfach
3001 Bern
Tel. +41 31 633 40 30
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular