Newsletter Bauinventar 2020
Ausgabe 1/2017
Sehr geehrte Damen und Herren
Im Auftrag des Grossen Rates überarbeitet die kantonale Denkmalpflege zurzeit das Bauinventar und reduziert die darin verzeichneten Baudenkmäler und Baugruppen.
Mit unserem Newsletter «Bauinventar 2020» informieren wir Sie regelmässig über den aktuellen Stand der Arbeiten. In der ersten Ausgabe finden Sie Informationen zu den Hintergründen der Reduktion und zum geplanten Vorgehen.
Michael Gerber, Kantonaler Denkmalpfleger

Das Projekt Bauinventar 2020
Das kantonale Bauinventar erfasst, beschreibt und bewertet Baudenkmäler. Es bildet eine fundierte Grundlage für die praktische Arbeit der Denkmalpflege. Im Auftrag des Grossen Rates überarbeitet die kantonale Denkmalpflege das Inventar innerhalb von fünf Jahren.

Überarbeitung der Baugruppen
Seit Anfang 2016 werden die im Inventar verzeichneten Baugruppen überprüft, angepasst und reduziert. Bei Baugruppen handelt es sich um Ensembles von Häusern mit einem besonderen räumlichen oder historischen Zusammenhang.

Ausblick – nächste Schritte
Sobald die Überprüfung der Baugruppen Anfang 2017 abgeschlossen ist, beginnt die Denkmalpflege mit der rechtlichen Umsetzung der Ergebnisse (Teilrevision des Bauinventars).

Hinweis an die Gemeinden
Wir bitten Sie, diesen Newsletter an die für Baufragen zuständigen Fachpersonen in Ihrer Gemeinde weiterzuleiten. Diese können den Newsletter auf ihre eigene Mailadresse abonnieren.
In den nächsten Wochen werden wir alle Gemeinden individuell über die Umsetzung der Baugruppen informieren.

Häufige Fragen
Gültigkeit der Inventare
Bis zur rechtlichen Umsetzung der revidierten Inventare (formelle Revision) bleiben die aktuell geltenden Bauinventare in Kraft.
Weitere Informationen
Kontakt
Bildungs- und Kulturdirektion
Denkmalpflege
Schwarztorstrasse 31
Postfach
3001 Bern
Tel. +41 31 633 40 30
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular