Newsletter Bauinventar 2020
Ausgabe 1/2020
Im Auftrag des Grossen Rates überarbeitet die Bildungs- und Kulturdirektion respektive die kantonale Denkmalpflege seit 2016 das Bauinventar und reduziert die darin verzeichneten Baudenkmäler und Baugruppen. Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmässig über den aktuellen Stand der Arbeiten und das konkrete Vorgehen bei der Revision.

Das Projekt Bauinventar 2020
Die Arbeiten an der rechtlichen Umsetzung der Baugruppen (Teilrevision) konnten Anfang 2020 in den meisten Gemeinden abgeschlossen werden.

Ausblick – nächste Schritte
Parallel zur Teilrevision der Bauinventare im Jura bernois arbeitet das Projektteam Bauinventar 2020 weiter an der Überprüfung und Reduktion der erhaltenswerten Inventarobjekte.

Hinweis an die Gemeinden
In den letzten drei Jahren haben sich die Anfragen von Eigentümerinnen und Eigentümern, die wissen möchten, ob ihr Objekt aus dem Bauinventar entlassen wird oder nicht, vervielfacht. Die Denkmalpflege darf sich dazu aus rechtlichen Gründen vor Abschluss der Revision jedoch nur im Baubewilligungs- oder Nutzungsplanverfahren äussern.

Häufig gestellte Fragen
Wie viele Baugruppen hat die Denkmalpflege bei der Teilrevision aufgelöst?
2016 hat das Projektteam die baulichen Ensembles im Kanton Bern überprüft und die knapp 2000 Baugruppen um rund 25 Prozent reduziert. Inzwischen sind die Überprüfungsresultate in den meisten Gemeinden rechtsgültig.
Weitere Informationen
Kontakt
Bildungs- und Kulturdirektion
Denkmalpflege
Schwarztorstrasse 31
Postfach
3001 Bern
Tel. +41 31 633 40 30
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular