Fachliche Beratung für Bauherrschaften
Die Bauberaterinnen und Bauberater der kantonalen Denkmalpflege beraten, unterstützen und begleiten öffentliche und private Bauherrschaften bei der Restaurierung, Umnutzung und Weiterentwicklung ihrer Baudenkmäler.

Bild vergrössern Thun, Riedstrasse 45. Wiederherstellung einer Jugendstil-Dekorationsmalerei am Wohnhaus «Viola», erbaut um 1905. Die Aussenrestaurierung (Beutler Breitenstein Röthlisberger Architekten AG, Thun) wurde mit dem Denkmalpflegepreis 2011 ausgezeichnet. Foto 2006 (Hans Beutler).
Dabei befasst sich die Denkmalpflege nur mit den sogenannten kantonalen Objekten (K-Objekten). Dies ist eine Auswahl von rund 7 Prozent aller Bauten im Kanton Bern. Als Grundlage zur Beurteilung der Schutzwürdigkeit dient das kantonale Bauinventar.
Die Bauberatung der Denkmalpflege verfügt über eine breite praktische Erfahrung im Umgang mit Baudenkmälern und kann sich auf die baugeschichtlichen Grundlagen der Forschungsstellen stützen. Sie bietet den Bauherrschaften fachliche Beratung bei Restaurierungsvorhaben an und unterstützt sie bei der Erarbeitung kreativer Lösungen, damit ein Baudenkmal erhalten und weitergenutzt werden kann. Unter Berücksichtigung der historischen Substanz ist es möglich, Baudenkmäler nach den Bedürfnissen des heutigen Lebens und Wohnens für bisherige oder passende neue Zwecke zu verändern.
Es ist ratsam, die Fachstelle bereits bei der Projektierung einzubeziehen und die Planungsphase bis zum Baubeginn gemeinsam mit der Fachstelle zu vollziehen. Die denkmalpflegerische Begleitung während des Umbaus sichert den schonenden Umgang mit dem Bauwerk und ermöglicht die sofortige Reaktion auf bauliche Überraschungen.

Bild vergrössern Münsingen, Schulhausgasse 8. Wohnhaus aus der Zeit um 1896. Der charakteristische Riegbau mit Holzstildekor entging nur knapp dem Abbruch. 2009 begleitete die Denkmalpflege den Umbau (Flury und Rudolf Architekten AG, Solothurn). Foto 2011 (Beat Schertenleib).
Vermittlung finanzieller Beiträge
Die Bauberatung vermittelt und koordiniert finanzielle Beiträge an die werterhaltenden Massnahmen bei der Restaurierung von Baudenkmälern.
Unterstützung der Behörden mit Fachberichten
Die Denkmalpflege unterstützt Kantons- und Gemeindebehörden mit Fachberichten, Arbeitshilfen und Gutachten in ihrer Tätigkeit.
Infoblatt «Bauberatung» Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 181 KB, 2 Seiten)
Merkblatt für den Ablauf von Bauvorhaben Link öffnet in einem neuen Fenster. (PDF, 57 KB, 4 Seiten)
Arbeitsalltag Informationen für Eigentümerinnen und Eigentümer Aktuelle Themen Berichte Kantonale Objekte/a>>/>>/>>/>>/>>/>>/>>/>>/>>/>>/>>/>>/>>/>>/>>/>>/>>/>>/>>/>>/>>/>>/>>/>>/>>/>>/>>/>>/>>/>>/>>/> Finanzielle Beiträge |
Weitere Informationen
Kontakt
Bildungs- und Kulturdirektion
Denkmalpflege
Schwarztorstrasse 31
Postfach
3001 Bern
Tel. +41 31 633 40 30
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular