Urgeschichte
Albert Hafner et al. Schnidejoch und/et Lötschenpass. Archäologische Forschungen in den Berner Alpen. Investigations archéologiques dans les Alpes bernoises. Bern 2015; 2 Bde. / 2 vol., 524 S.; CH 68.–; ISBN 978-3-907663-35-06 Zu beziehen beim Archäologischen Dienst des Kantons Bern, adb.sab@be.ch, Tel. +41 (0)31 633 98 00. |
Peter J. Suter und Helmut Schlichtherle Pfahlbauten/Palafittes/Palafitte/Pile dwellings/Kolisca UNESCO-Welterbe-Kandidatur «Prähistorische Pfahlbauten rund um die Alpen» Bern 2009; 104 S.; CHF 10.–; ISBN 978-3-906140-84-1 Zu beziehen beim Archäologischen Dienst des Kantons Bern, adb.sab@be.ch, Tel. +41 (0)31 633 98 00. |
Albert Hafner und Peter J. Suter Aufgetaucht. 1984-2004 Bern 2004; 57 S.; CHF 10.–; ISBN 3-906140-58-X Zu beziehen beim Archäologischen Dienst des Kantons Bern, adb.sab@be.ch, Tel. +41 (0)31 633 98 00. |
Albert Hafner und Peter J. Suter Découvertes. 1984-2004 Bern 2004; 57 P.; CHF 10.–; ISBN 3-906140-59-8 Zu beziehen beim Archäologischen Dienst des Kantons Bern, adb.sab@be.ch, Tel. +41 (0)31 633 98 00. |
Ebbe H. Nielsen Gampelen-Jänet 3. Eine mesolithische Siedlungsstelle im westlichen Seeland Bern 1991; 154 S.; CHF 15.–; ISBN 3-258-04498-8 Zu beziehen beim Archäologischen Dienst des Kantons Bern, adb.sab@be.ch, Tel. +41 (0)31 633 98 00. |
Eduard Gross Vinelz-Ländti. Grabung 1979. Die neolithischen und spätbronzezeitlichen Ufersiedlungen Bern 1986; 186 S.; CHF 15.–; ISBN 3-258-04219-5 Zu beziehen beim Archäologischen Dienst des Kantons Bern, adb.sab@be.ch, Tel. +41 (0)31 633 98 00. |
Weitere Informationen
Kontakt
Bildungs- und Kulturdirektion
Archäologischer Dienst
Brünnenstrasse 66
Postfach
3001 Bern
Tel. +41 31 633 98 00
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular