Frühgeschichte und Römerzeit
Peter Jud und Susi Ulrich-Bochsler Bern, Reichenbachstrasse. Neue Gräber aus dem latènezeitlichen Oppidum auf der Engehalbinsel. Bern 2014; 196 S.; CHF 46.–; ISBN 978-3-907663-37-0. Zu beziehen beim Archäologischen Dienst des Kantons Bern, adb.sab@be.ch, Tel. +41 (0)31 633 98 00. |
Pirmin Koch Gals, Zihlbrücke. Ein römischer Warenumschlagplatz zwischen Neuenburger- und Bielersee. Bern 2011; 136 S.; CHF 44.–; ISBN 978-3-907663-31-8 Zu beziehen beim Archäologischen Dienst des Kantons Bern, adb.sab@be.ch, Tel. +41 (0)31 633 98 00. |
Marianne Ramstein und Chantal Hartmann |
Peter J. Suter Meikirch, Villa romana, Gräber und Kirche. Bern 2004; 253 S. mit CD-ROM; CHF 58.–; ISBN 3-907663-02-0 Zu beziehen beim Archäologischen Dienst des Kantons Bern, adb.sab@be.ch, Tel. +41 (0)31 633 98 00. |
Martin Bossert Die Skulpturen des gallorömischen Tempelbezirks von Thun-Allmendingen. Bern 2000; 126 S.; CHF 30.–; ISBN 3-258-06271-4 Zu beziehen beim Archäologischen Dienst des Kantons Bern, adb.sab@be.ch, Tel. +41 (0)31 633 98 00. |
Marianne Ramstein Worb–Sunnhalde. Ein römischer Gutshof im 3. Jahrhundert 1999; 226 S.; CHF 42.–; ISBN 3-258-05988-8 Zu beziehen beim Archäologischen Dienst des Kantons Bern, adb.sab@be.ch, Tel. +41 (0)31 633 98 00. |
Christophe Gerber La route romaine transjurane de Pierre Pertuis. Recherches sur le tracé romain entre le Plateau suisse et les bassins du Doubs et du Rhin. Bern 1997; 118 S.; CHF 34.–; ISBN 3-258-05635-8 vergriffen |
Kathrin Glauser, Marianne Ramstein, René Bacher Tschugg-Steiacher. Prähistorische Fundschichten und römischer Gutshof. Bern 1996; 160 S.; CHF 39.–; ISBN 3-258-05495-9 Zu beziehen beim Archäologischen Dienst des Kantons Bern, adb.sab@be.ch, Tel. +41 (0)31 633 98 00. |
Hilke Hennig Zwei hallstattzeitliche Grabhügel aus dem Berner Mittelland. Thunstetten-Tannwäldi und Urtenen-Buebeloo/Chrache. Bern 1992; 60 S.; CHF 15.–; ISBN 3-258-04678-6 Zu beziehen beim Archäologischen Dienst des Kantons Bern, adb.sab@be.ch, Tel. +41 (0)31 633 98 00. |
René Bacher, Peter J. Suter, Peter Eggenberger, Susi Ulrich-Bochsler, Liselotte Meyer Aegerten. Die spätrömischen Anlagen und der Friedhof der Kirche Bürglen. Bern 1990; 136 S.; CHF 15.–; ISBN 3-258-04297-7 Zu beziehen beim Archäologischen Dienst des Kantons Bern, adb.sab@be.ch, Tel. +41 (0)31 633 98 00. |
Christiane Bertschinger, Susi Ulrich-Bochsler, Liselotte Meyer Köniz-Buchsi 1986. Der römische Gutshof und das frühmittelalterliche Gräberfeld. Bern 1990; 152 S.; CHF 15.–; ISBN 3-258-04248-9 Zu beziehen beim Archäologischen Dienst des Kantons Bern, adb.sab@be.ch, Tel. +41 (0)31 633 98 00. |
René Bacher Bern-Engemeistergut. Grabung 1983. Bern 1989; 176 S.; CHF 15.–; ISBN 3-258-04104-0 Zu beziehen beim Archäologischen Dienst des Kantons Bern, adb.sab@be.ch, Tel. +41 (0)31 633 98 00. |
Stefanie Martin-Kilcher Die Funde aus dem römischen Gutshof von Laufen-Müschhag. Bern 1980; 238 S.; CHF 15.--; ISBN 3-258-04223-3 Zu beziehen beim Archäologischen Dienst des Kantons Bern, adb.sab@be.ch, Tel. +41 (0)31 633 98 00. |
Hans-Markus von Kaenel, Michael Pfanner Tschugg – Römischer Gutshof. Grabung 1977. Bern 1980; 112 S.; CHF 7.–; ISBN 3-258-04222-5 Zu beziehen beim Archäologischen Dienst des Kantons Bern, adb.sab@be.ch, Tel. +41 (0)31 633 98 00. |
Weitere Informationen
Kontakt
Bildungs- und Kulturdirektion
Archäologischer Dienst
Brünnenstrasse 66
Postfach
3001 Bern
Tel. +41 31 633 98 00
Kontakt per E-Mail
Kontaktformular